Abstract (deu)
Kapitel I zeigt eine kurze Diskussion von Keteniminium-Intermediaten. Basierend auf diesen reaktiven Intermediaten, die in situ aus Amiden oder Inamiden hergestellt werden, wurden erfolgreich diverse Reaktionen entwickelt. Das erste Bespiel präsentiert die Herstellung von Pyridinderivaten durch eine hochselektive [2+2+2] Cycloaddition. Die α-Arylierung von Amiden mit Hydroxamsäuren durch eine [3,3] sigmatrope Umlagerung ist ebenso dokumentiert. Zusätzlich werden auch die α-Umpolung von Amiden und die Dimerisierung von Inamiden präsentiert und diskutiert.
Kapitel II fasst unsere neuesten Redoxreaktionen zusammen. Hydrazine können die Reduktion von Diazoniumsalzen zu den entsprechenden Radikalen katalysieren. Die Radikale reagieren weiter und bilden neue C-C Bindungen aus. Bei stöchiometrischer Verwendung von Hydrazine wurden Hydrazone als Reaktionsprodukte erhalten. Außerdem konnten wir zeigen, dass ein Photokatalysator (Eoisn Y) die Herstellung von Bisindol-Derivaten erfolgerich orchestriert. Der Mechanismus dieser Reaktion verläuft über einen 1,5-Wasserstoff-Shift.