Title (eng)
Media ownership of children's TV in Europe
Parallel title (deu)
Medienbesitz von Kinderfernsehen in Europa
Author
Anna Gerhardus
Advisor
Katharine Sarikakis
Assessor
Katharine Sarikakis
Abstract (deu)
Medienbesitz von Kinderfernsehsendern ist stark konzentriert und diese befinden sich in den Händen großer US-Medienkonzerne. Um diese Themen in einem breiteren Kontext zu verstehen, versucht diese Arbeit herauszufinden, was den audiovisuellen Medienmarkt für Kinder in Europa prägt. Der Tradition der politischen Ökonomie der Medien folgend, wurden sowohl theoretische als auch empirische Befunde genutzt, um die Frage nach Medienbesitz und -regulierung in den aktuellen europäischen Medienmärkten zu untersuchen. Der Rechtsrahmen der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste aus dem Jahr 2010 sieht den Schutz von Minderjährigen auf drei Ebenen vor: bei der inhaltlichen, direkten und indirekten kommerziellen Kommunikation, während die Schutzmaßnahmen unterschiedlich sind. Ein weiteres wichtiges Rechtsinstrument zur Sicherung von Kindern sind die europäischen und unabhängigen Werke, die auch in der AVMS-D enthalten sind: Stärkung europäischer Produktionsstudios und unabhängiger Produktionen. Die Medienkonzentration im Kinderfernsehen ist jedoch relativ hoch und liegt in den Händen der vier führenden US-Mediengruppen: Walt Disney, Viacom, Time Warner und AMC Networks, die mit einer gemeinsamen Strategie in die europäischen Märkte eintreten und dort erfolgreich waren, wo die nationalen oder öffentlichen Sender keine Inhalte für Kinder bereitstellen. Die Regulierung des Kinderfernsehens konzentriert sich auf das Vereinigte Königreich, das in zukünftigen Verordnungen genauer überwacht werden muss, da das Vereinigte Königreich 2019 die Europäische Union verlassen wird.
Abstract (eng)
Media ownership is highly concentrated in the children media sector and has shown to be in the hands of large US media conglomerates. In order to understand these issues in a broader context, this thesis seeks to find what shapes the audiovisual media market for children in Europe. Following the tradition of political economy of the media both theoretical and empirical findings were used to explore the issues of media ownership and regulation in the current European media markets. The regulatory framework of the audiovisual media services directive of 2010 provides protection of minors on three level: in content, direct and indirect commercial communication, whereas the levels of protective measures vary. The other important legal instrument to ensure children are the European and independent works that are also included in the AVMS-D: strengthening European production studios and independent productions. However, media concentration in children’s TV is relatively high and in the hands of the top four US media groups: Walt Disney, Viacom, Time Warner and AMC Networks, who could enter the European markets with a common strategy and fill gaps where national (public) broadcasters could not provide children’s content. Regulation of children’s television is concentrated in the United Kingdom which has to be monitored in future regulation more carefully since in 2019, the UK will exit the European Union.
Keywords (eng)
media ownershipmedia regulationchildren's televisionmedia policyEuropean Unionprotection of minorsEuropean workspolitical economy of the media
Keywords (deu)
MedienbesitzMedienregulierungKinderfernsehenMedienpolitikEuropäische UnionJugendschutzEuropäische WerkePolitische Ökonomie der Medien
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
xi, 113 Seiten : Diagramme, Karten
Number of pages
125
Study plan
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
[UA]
[066]
[841]
Association (deu)
Title (eng)
Media ownership of children's TV in Europe
Parallel title (deu)
Medienbesitz von Kinderfernsehen in Europa
Author
Anna Gerhardus
Abstract (deu)
Medienbesitz von Kinderfernsehsendern ist stark konzentriert und diese befinden sich in den Händen großer US-Medienkonzerne. Um diese Themen in einem breiteren Kontext zu verstehen, versucht diese Arbeit herauszufinden, was den audiovisuellen Medienmarkt für Kinder in Europa prägt. Der Tradition der politischen Ökonomie der Medien folgend, wurden sowohl theoretische als auch empirische Befunde genutzt, um die Frage nach Medienbesitz und -regulierung in den aktuellen europäischen Medienmärkten zu untersuchen. Der Rechtsrahmen der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste aus dem Jahr 2010 sieht den Schutz von Minderjährigen auf drei Ebenen vor: bei der inhaltlichen, direkten und indirekten kommerziellen Kommunikation, während die Schutzmaßnahmen unterschiedlich sind. Ein weiteres wichtiges Rechtsinstrument zur Sicherung von Kindern sind die europäischen und unabhängigen Werke, die auch in der AVMS-D enthalten sind: Stärkung europäischer Produktionsstudios und unabhängiger Produktionen. Die Medienkonzentration im Kinderfernsehen ist jedoch relativ hoch und liegt in den Händen der vier führenden US-Mediengruppen: Walt Disney, Viacom, Time Warner und AMC Networks, die mit einer gemeinsamen Strategie in die europäischen Märkte eintreten und dort erfolgreich waren, wo die nationalen oder öffentlichen Sender keine Inhalte für Kinder bereitstellen. Die Regulierung des Kinderfernsehens konzentriert sich auf das Vereinigte Königreich, das in zukünftigen Verordnungen genauer überwacht werden muss, da das Vereinigte Königreich 2019 die Europäische Union verlassen wird.
Abstract (eng)
Media ownership is highly concentrated in the children media sector and has shown to be in the hands of large US media conglomerates. In order to understand these issues in a broader context, this thesis seeks to find what shapes the audiovisual media market for children in Europe. Following the tradition of political economy of the media both theoretical and empirical findings were used to explore the issues of media ownership and regulation in the current European media markets. The regulatory framework of the audiovisual media services directive of 2010 provides protection of minors on three level: in content, direct and indirect commercial communication, whereas the levels of protective measures vary. The other important legal instrument to ensure children are the European and independent works that are also included in the AVMS-D: strengthening European production studios and independent productions. However, media concentration in children’s TV is relatively high and in the hands of the top four US media groups: Walt Disney, Viacom, Time Warner and AMC Networks, who could enter the European markets with a common strategy and fill gaps where national (public) broadcasters could not provide children’s content. Regulation of children’s television is concentrated in the United Kingdom which has to be monitored in future regulation more carefully since in 2019, the UK will exit the European Union.
Keywords (eng)
media ownershipmedia regulationchildren's televisionmedia policyEuropean Unionprotection of minorsEuropean workspolitical economy of the media
Keywords (deu)
MedienbesitzMedienregulierungKinderfernsehenMedienpolitikEuropäische UnionJugendschutzEuropäische WerkePolitische Ökonomie der Medien
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
125
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats