You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1344448
Title (deu)
Kriterien für die Gestaltung von Mathematik-Fachvorlesungen für das Lehramt
Author
Harald Kittinger
Advisor
Christoph Ableitinger
Assessor
Christoph Ableitinger
Abstract (deu)
Die Frage, was ein Lehramtsstudium bieten sollte, ist seit über 100 Jahren eine, mit der sich Lehrende sowie Studierende stets beschäftigen. Die in dieser Arbeit vorgestellte Forschung befasst sich mit der Frage, was das fachwissenschaftliche Mathematikstudium leisten soll, um eine Mathematiklehrkraft auszubilden und wie dies erfolgen kann. Zu diesem Zweck wurden sieben FachmathematikerInnen nach einem Leitfaden interviewt und die Ergebnisse mit Hilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Es wird versucht, Kriterien herauszuarbeiten, die für die Gestaltung fachmathematischer Vorlesungen für das Lehramt relevant sein können. Die DozentInnen nennen zahlreiche Aspekte, die für die Lehramtsausbildung von Bedeutung sein können und untermauern dies oftmals mit konkreten Beispielen. Insbesondere die Auswahl der Vorlesungsinhalte sowie die Verknüpfung zur fachdidaktischen Ausbildung und zum Berufsalltag werden näher erläutert.
Keywords (deu)
LehramtsausbildungDiskontinuitätHochschuldidaktikVorlesung
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1344448
rdau:P60550 (deu)
IV, 73 Seiten
Number of pages
77
Association (deu)
Members (1)
Title (deu)
Kriterien für die Gestaltung von Mathematik-Fachvorlesungen für das Lehramt
Author
Harald Kittinger
Abstract (deu)
Die Frage, was ein Lehramtsstudium bieten sollte, ist seit über 100 Jahren eine, mit der sich Lehrende sowie Studierende stets beschäftigen. Die in dieser Arbeit vorgestellte Forschung befasst sich mit der Frage, was das fachwissenschaftliche Mathematikstudium leisten soll, um eine Mathematiklehrkraft auszubilden und wie dies erfolgen kann. Zu diesem Zweck wurden sieben FachmathematikerInnen nach einem Leitfaden interviewt und die Ergebnisse mit Hilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Es wird versucht, Kriterien herauszuarbeiten, die für die Gestaltung fachmathematischer Vorlesungen für das Lehramt relevant sein können. Die DozentInnen nennen zahlreiche Aspekte, die für die Lehramtsausbildung von Bedeutung sein können und untermauern dies oftmals mit konkreten Beispielen. Insbesondere die Auswahl der Vorlesungsinhalte sowie die Verknüpfung zur fachdidaktischen Ausbildung und zum Berufsalltag werden näher erläutert.
Keywords (deu)
LehramtsausbildungDiskontinuitätHochschuldidaktikVorlesung
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1344449
Number of pages
77
Association (deu)