Title (eng)
Teaching the Yugoslav Wars with young adult novels
Parallel title (deu)
Die Jugoslawienkriege mit Jugendromanen unterrichten
Author
Matija Tunjic
Advisor
Susanne Reichl
Assessor
Susanne Reichl
Abstract (deu)
Beruhend auf der Annahme, dass Jugendromane geeignete Quellen für einen auf der Theorie der Friedenserziehung fußenden Unterricht sein können, untersucht diese Diplomarbeit englischsprachige Jugendliteratur, die sich mit den Jugoslawienkriegen befasst. Zwei Jugendromane werden näher beleuchtet, nämlich Under the Sun von Arthur Dorros und No Roof in Bosnia von Els de Groen. Dabei werden die Texte aus literaturwissenschaftlicher Sicht analysiert, indem wesentliche Textmerkmale wie Handlung, Charaktere oder Erzählsituation und -raum untersucht werden. Die Ergebnisse dieser Analysen werden jeweils mit geschichtswissenschaftlichen Interpretationen der Jugoslawienkriege in Verbindung gebracht, um so das didaktische Potenzial der Texte für einen von der Friedenserziehung geleiteten Unterricht aufzuzeigen. Die Grundannahme wird bestätigt, wobei die Arbeit zu kleineren Vorbehalten Stellung nimmt.
Abstract (eng)
Led by the assumption that young adult literature can be a useful resource in a peace education-oriented teaching of the Yugoslav Wars, this thesis examines not only English-language young adult literature covering this particular conflict but also the didactic potential of these literary representations, be it in the EFL or the history classroom. By looking more closely into two novels, namely Arthur Dorros’ Under the Sun and Els de Groen’s No Roof in Bosnia, this paper analyzes the texts from a literary perspective, examining crucial textual features such as plot, characters, narrative situation, and space. It subsequently brings the findings of the literary analysis into a relation with historical interpretations of the Yugoslav Wars in order to investigate the texts’ possible benefits to a peace educational approach in class. The key assumption is confirmed with only minor reservations that are commented on in the thesis.
Keywords (eng)
Young Adult LiteratureYugoslav WarsPeace EducationYoung Adult Novels
Keywords (deu)
JugendliteraturLiteraturdidaktikGeschichtsdidaktikJugoslawienkriegeFriedenserziehungJugendroman
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
91 Seiten
Number of pages
91
Study plan
Lehramtsstudium UF Englisch UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
[UA]
[190]
[344]
[313]
Association (deu)
Title (eng)
Teaching the Yugoslav Wars with young adult novels
Parallel title (deu)
Die Jugoslawienkriege mit Jugendromanen unterrichten
Author
Matija Tunjic
Abstract (deu)
Beruhend auf der Annahme, dass Jugendromane geeignete Quellen für einen auf der Theorie der Friedenserziehung fußenden Unterricht sein können, untersucht diese Diplomarbeit englischsprachige Jugendliteratur, die sich mit den Jugoslawienkriegen befasst. Zwei Jugendromane werden näher beleuchtet, nämlich Under the Sun von Arthur Dorros und No Roof in Bosnia von Els de Groen. Dabei werden die Texte aus literaturwissenschaftlicher Sicht analysiert, indem wesentliche Textmerkmale wie Handlung, Charaktere oder Erzählsituation und -raum untersucht werden. Die Ergebnisse dieser Analysen werden jeweils mit geschichtswissenschaftlichen Interpretationen der Jugoslawienkriege in Verbindung gebracht, um so das didaktische Potenzial der Texte für einen von der Friedenserziehung geleiteten Unterricht aufzuzeigen. Die Grundannahme wird bestätigt, wobei die Arbeit zu kleineren Vorbehalten Stellung nimmt.
Abstract (eng)
Led by the assumption that young adult literature can be a useful resource in a peace education-oriented teaching of the Yugoslav Wars, this thesis examines not only English-language young adult literature covering this particular conflict but also the didactic potential of these literary representations, be it in the EFL or the history classroom. By looking more closely into two novels, namely Arthur Dorros’ Under the Sun and Els de Groen’s No Roof in Bosnia, this paper analyzes the texts from a literary perspective, examining crucial textual features such as plot, characters, narrative situation, and space. It subsequently brings the findings of the literary analysis into a relation with historical interpretations of the Yugoslav Wars in order to investigate the texts’ possible benefits to a peace educational approach in class. The key assumption is confirmed with only minor reservations that are commented on in the thesis.
Keywords (eng)
Young Adult LiteratureYugoslav WarsPeace EducationYoung Adult Novels
Keywords (deu)
JugendliteraturLiteraturdidaktikGeschichtsdidaktikJugoslawienkriegeFriedenserziehungJugendroman
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
91
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats