You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1346109
Title (deu)
"Kompliziertere Wörter bleiben so im Kopf" - Interpretation von Bildwörterbüchern durch BKS-Lernende in einem DaZ-Unterricht
Author
Jovana Ajdinovic
Advisor
Renate Faistauer
Assessor
Renate Faistauer
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Interpretation der Bilder in Bildwörterbüchern von Lernenden, deren Muttersprache Bosnisch/Kroatisch/Serbisch ist.Bildwörterbücher, die hier untersucht wurden, sind für DaF/DaZ - Unterricht für Anfänger_innen entwickelt worden. Der Schwerpunkt bei der Untersuchung liegt auf den Bildern, auf dem Sehverstehen und der visual literacy. Die Arbeit enthält Bilder.Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Theorie zu Wörterbüchern im Allgemeinen und Bildwörterbüchern im Besonderen. Auch werden verschiedene Aspekte des Einsatzes des Bildes und der Benutzung von Bildern und Bildwörterbüchern im DaF/DaZ – Unterricht betrachtet. Im empirischen Teil werden die Methode, die Durchführung und die Ergebnisse der Analyse dargestellt. Es wird vor allem auf die Deutung der Bilder durch die Proband_innen eingegangen und daraus versucht, zu schließen, welche Vorteile und Nachteile die Benutzung von Bildwörterbüchern im DaF/DaZ – Unterricht bringen.
Keywords (deu)
Interpretation der Bildwörterbücher durch BKS-Lernende
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1346109
rdau:P60550 (deu)
117 Seiten : Illustrationen
Number of pages
117
Members (1)
Title (deu)
"Kompliziertere Wörter bleiben so im Kopf" - Interpretation von Bildwörterbüchern durch BKS-Lernende in einem DaZ-Unterricht
Author
Jovana Ajdinovic
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Interpretation der Bilder in Bildwörterbüchern von Lernenden, deren Muttersprache Bosnisch/Kroatisch/Serbisch ist.Bildwörterbücher, die hier untersucht wurden, sind für DaF/DaZ - Unterricht für Anfänger_innen entwickelt worden. Der Schwerpunkt bei der Untersuchung liegt auf den Bildern, auf dem Sehverstehen und der visual literacy. Die Arbeit enthält Bilder.Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Theorie zu Wörterbüchern im Allgemeinen und Bildwörterbüchern im Besonderen. Auch werden verschiedene Aspekte des Einsatzes des Bildes und der Benutzung von Bildern und Bildwörterbüchern im DaF/DaZ – Unterricht betrachtet. Im empirischen Teil werden die Methode, die Durchführung und die Ergebnisse der Analyse dargestellt. Es wird vor allem auf die Deutung der Bilder durch die Proband_innen eingegangen und daraus versucht, zu schließen, welche Vorteile und Nachteile die Benutzung von Bildwörterbüchern im DaF/DaZ – Unterricht bringen.
Keywords (deu)
Interpretation der Bildwörterbücher durch BKS-Lernende
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1346110
Number of pages
117