You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1347215
Title (eng)
The duty to provide reasonable accommodation in schools for children with disabilities in Zambia
need for progressive realisation for the right to education
Parallel title (deu)
Die Verpflichtung zu angemessenen Vorkehrungen an Schulen für Kinder mit Behinderungen in Sambia : schrittweise Verwirklichung des Rechts auf Bildung
Author
Jones Kayuma Makayi
Advisor
Ursula Juliane Naue
Assessor
Ursula Juliane Naue
Abstract (deu)
Kinder mit Behinderungen haben, wie auch jene ohne, ein Recht auf Bildung. Dieses Recht auf Bildung ist von unterschiedlichen internationalen Menschenrechtsinstrumenten, auf regionaler sowie auf und nationaler Ebene geschützt und festgeschrieben. Vertragsstaaten haben in diesem Zusammenhang eine, sich aus den jeweiligen Verträgen ergebende Achtungs-, Schutz- und Gewährleistungspflicht. Die vorliegende Arbeit diskutiert das Recht auf Bildung anhand menschenrechtlicher Konzepte wie dem der schrittweisen Verwirklichung, der inklusiven Bildung und der angemessener Vorkehrungen. Hierbei wurde ein deskriptiver Ansatz gewählt, um die rechtlichen Rahmenbedingungen, sowie die praktische Umsetzung des Konzepts der angemessenen Vorkehrungen in Bildungseinrichtungen für Kinder mit Behinderungen im Sambia zu beleuchten. Die Arbeit kommt dabei zum Schluss, dass es der Implementierung unterschiedlicher Strategien bedarf, um den Zugang zu inklusiver Bildung für Kinder mit Behinderungen zu ermöglichen. In diesem Kontext sind Maßnahmen positiver Diskriminierung, wie die der angemessenen Vorkehrungen zu nennen, wobei die schrittweise Verwirklichung des Rechts auf Bildung zu betonen ist.
Abstract (eng)
Children with disabilities just like those without have the right to education. This right to education is promoted and protected by various international human rights instruments, regional and indeed national legislation.1 States parties have obligations to respect, protect and fulfil the right to education as arising from international treaties that each State is a party. A descriptive approach regarding reasonable accommodation in institutions of learning for the enjoyment of the right to education by children with disabilities in Zambia was applied as the research type for the study.2 The study recommends on the access to inclusive education by children with disabilities such as introduction of affirmative action strategies among others, through the provision of reasonable accommodation with an emphasis on the need for progressive realisation for the right to education.
Keywords (eng)
Affirmative actionChildren with disabilitiesHuman rightsInclusive EducationProgressive RealisationReasonable AccommodationRight to educationSchools
Keywords (deu)
Positive DiskriminierungKinder mit BehinderungenMenschenrechteInklusive BildungSchrittweise Umsetzungangemessene VorkehrungenRecht auf BildungSchulen
Subject (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1347215
rdau:P60550 (deu)
iv, 100 Seiten : Illustrationen
Number of pages
105
Association (deu)
Members (1)
Title (eng)
The duty to provide reasonable accommodation in schools for children with disabilities in Zambia
need for progressive realisation for the right to education
Parallel title (deu)
Die Verpflichtung zu angemessenen Vorkehrungen an Schulen für Kinder mit Behinderungen in Sambia : schrittweise Verwirklichung des Rechts auf Bildung
Author
Jones Kayuma Makayi
Abstract (deu)
Kinder mit Behinderungen haben, wie auch jene ohne, ein Recht auf Bildung. Dieses Recht auf Bildung ist von unterschiedlichen internationalen Menschenrechtsinstrumenten, auf regionaler sowie auf und nationaler Ebene geschützt und festgeschrieben. Vertragsstaaten haben in diesem Zusammenhang eine, sich aus den jeweiligen Verträgen ergebende Achtungs-, Schutz- und Gewährleistungspflicht. Die vorliegende Arbeit diskutiert das Recht auf Bildung anhand menschenrechtlicher Konzepte wie dem der schrittweisen Verwirklichung, der inklusiven Bildung und der angemessener Vorkehrungen. Hierbei wurde ein deskriptiver Ansatz gewählt, um die rechtlichen Rahmenbedingungen, sowie die praktische Umsetzung des Konzepts der angemessenen Vorkehrungen in Bildungseinrichtungen für Kinder mit Behinderungen im Sambia zu beleuchten. Die Arbeit kommt dabei zum Schluss, dass es der Implementierung unterschiedlicher Strategien bedarf, um den Zugang zu inklusiver Bildung für Kinder mit Behinderungen zu ermöglichen. In diesem Kontext sind Maßnahmen positiver Diskriminierung, wie die der angemessenen Vorkehrungen zu nennen, wobei die schrittweise Verwirklichung des Rechts auf Bildung zu betonen ist.
Abstract (eng)
Children with disabilities just like those without have the right to education. This right to education is promoted and protected by various international human rights instruments, regional and indeed national legislation.1 States parties have obligations to respect, protect and fulfil the right to education as arising from international treaties that each State is a party. A descriptive approach regarding reasonable accommodation in institutions of learning for the enjoyment of the right to education by children with disabilities in Zambia was applied as the research type for the study.2 The study recommends on the access to inclusive education by children with disabilities such as introduction of affirmative action strategies among others, through the provision of reasonable accommodation with an emphasis on the need for progressive realisation for the right to education.
Keywords (eng)
Affirmative actionChildren with disabilitiesHuman rightsInclusive EducationProgressive RealisationReasonable AccommodationRight to educationSchools
Keywords (deu)
Positive DiskriminierungKinder mit BehinderungenMenschenrechteInklusive BildungSchrittweise Umsetzungangemessene VorkehrungenRecht auf BildungSchulen
Subject (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1347216
Number of pages
105
Association (deu)