You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1347679
Title (eng)
A structural realist account of structure in physics theories on the basis of symmetries of solution spaces
Parallel title (deu)
Eine Konzeption der Struktur physikalischer Theorien aufbauend auf Symmetrien von Zustandsräumen
Author
Timon Salar Gutleb
Advisor
Georg Schiemer
Assessor
Georg Schiemer
Abstract (deu)
Unter den Begriff des wissenschaftlichen Realismus fallen alle jene philosophischen Meinungen und Auffassungen, welche in den Theorien der Wissenschaften (insbe-sondere der Naturwissenschaften) in einem nicht-trivialen Sinne Aussagen über die reale, extern existierende Welt sehen. Der strukturelle Realismus, welcher die über Theorienwechsel hinweg erhaltene Struktur wissenschaftlicher Theorien als Grund-stein für eine Art von Realismus sieht, ist eine der am weitesten verbreiteten und populärsten Formen des wissenschaftlichen Realismus. Trotz oder eher sogar auf Grund dieses Status gibt es zahlreiche Kritiken an dieser Position, allen voran der Vorwurf keine genauen bzw. konkreten Aussagen bezüglich der Bedeutung des Be-griffs der „Struktur“ anzubieten und daher leere Aussagen zu tätigen. In dieser Arbeit wird ein Versuch der Charakterisierung der Struktur innerhalb der Physik in einem für den strukturellen Realismus relevanten Sinne formuliert, primär aufbauend auf dem Begriff dynamischer Symmetrien in physikalischen Lösungs- bzw. Zustandsräumen. Gemeinsam mit den typischen Argumenten für den struktu-rellen Realismus bildet dies eine Verteidigung des strukturellen Realismus vor anti-realistischen Argumenten einerseits und andererseits vor dem Vorwurf keine kon-kreten Aussagen über die Bedeutung des Begriffs der Struktur zu machen. Den Ab-schluss der Arbeit bildet eine Diskussion verschiedener möglicher Kritikpunkte an diesem Ansatz basierend auf relevanter philosophischer Literatur.
Abstract (eng)
Structural realism is a widely discussed form of scientific realism, sometimes dubbed “the most defensible form of scientific realism” (Ladyman, 2016). As a consequence several arguments against it have been raised, perhaps chief among them the con-tention that the notion of ‘structure’ that it is reliant on is ill-defined or too vague to be able to be able to even properly discuss its claims. In this thesis we present a de-fense of structural realism on this ground by providing a more graspable and con-crete candidate for the meaning of ‘structure’ in the theories of physics in particular. Together with previously established arguments relying on notions of structure, we make a case for structural realism based on the concept of dynamical symmetries of solution spaces to fundamental equations in physics.
Keywords (eng)
philosophy of sciencerealismanti-realismstructural realismstructurephilosophy of physicssymmetry
Keywords (deu)
WissenschaftstheorieRealismusAnti-RealismusStruktureller RealismusStrukturPhilosophie der PhysikSymmetrie
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1347679
rdau:P60550 (deu)
89 Seiten : Illustrationen
Number of pages
90
Members (1)
Title (eng)
A structural realist account of structure in physics theories on the basis of symmetries of solution spaces
Parallel title (deu)
Eine Konzeption der Struktur physikalischer Theorien aufbauend auf Symmetrien von Zustandsräumen
Author
Timon Salar Gutleb
Abstract (deu)
Unter den Begriff des wissenschaftlichen Realismus fallen alle jene philosophischen Meinungen und Auffassungen, welche in den Theorien der Wissenschaften (insbe-sondere der Naturwissenschaften) in einem nicht-trivialen Sinne Aussagen über die reale, extern existierende Welt sehen. Der strukturelle Realismus, welcher die über Theorienwechsel hinweg erhaltene Struktur wissenschaftlicher Theorien als Grund-stein für eine Art von Realismus sieht, ist eine der am weitesten verbreiteten und populärsten Formen des wissenschaftlichen Realismus. Trotz oder eher sogar auf Grund dieses Status gibt es zahlreiche Kritiken an dieser Position, allen voran der Vorwurf keine genauen bzw. konkreten Aussagen bezüglich der Bedeutung des Be-griffs der „Struktur“ anzubieten und daher leere Aussagen zu tätigen. In dieser Arbeit wird ein Versuch der Charakterisierung der Struktur innerhalb der Physik in einem für den strukturellen Realismus relevanten Sinne formuliert, primär aufbauend auf dem Begriff dynamischer Symmetrien in physikalischen Lösungs- bzw. Zustandsräumen. Gemeinsam mit den typischen Argumenten für den struktu-rellen Realismus bildet dies eine Verteidigung des strukturellen Realismus vor anti-realistischen Argumenten einerseits und andererseits vor dem Vorwurf keine kon-kreten Aussagen über die Bedeutung des Begriffs der Struktur zu machen. Den Ab-schluss der Arbeit bildet eine Diskussion verschiedener möglicher Kritikpunkte an diesem Ansatz basierend auf relevanter philosophischer Literatur.
Abstract (eng)
Structural realism is a widely discussed form of scientific realism, sometimes dubbed “the most defensible form of scientific realism” (Ladyman, 2016). As a consequence several arguments against it have been raised, perhaps chief among them the con-tention that the notion of ‘structure’ that it is reliant on is ill-defined or too vague to be able to be able to even properly discuss its claims. In this thesis we present a de-fense of structural realism on this ground by providing a more graspable and con-crete candidate for the meaning of ‘structure’ in the theories of physics in particular. Together with previously established arguments relying on notions of structure, we make a case for structural realism based on the concept of dynamical symmetries of solution spaces to fundamental equations in physics.
Keywords (eng)
philosophy of sciencerealismanti-realismstructural realismstructurephilosophy of physicssymmetry
Keywords (deu)
WissenschaftstheorieRealismusAnti-RealismusStruktureller RealismusStrukturPhilosophie der PhysikSymmetrie
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1347680
Number of pages
90