Abstract (deu)
Spinale Muskelatrophie (SMA) ist die zweithäufigste autosomal-rezessive genetische Erkrankung. SMA ist die führende genetische Ursache für den Tod von Säuglingen, die durch Degeneration von Motoneuronen, Skelettmuskelatrophie und allgemeine Schwäche gekennzeichnet ist. Die Krankheit wird durch eine homozygote Störung im SMN1-Gen verursacht, die zu niedrigen Spiegeln des SMN1-Proteins führt. Wir haben ein Fusionsprotein namens TAT-SMN1 entwickelt. TAT (Transactivator der Transkription) ist ein zellpenetrierendes Peptid. Wir reinigten TAT-SMN1 aus Einschlusskörpern auf verschiedene Arten und untersuchten die Transduktion dieser Proteine in Motoneuron-ähnliche Zellen. Unsere Ergebnisse waren nicht schlüssig, da das gereinigte Protein aggregierte. Es gelang uns nicht, lösliches Protein zu exprimieren, obwohl wir eine niedrige Expressionstemperatur, verschiedene Bakterienstämme, Coexpression mit Chaperonen, ergänzende Zusätze zu den Expressionsmedien und deren Kombination versucht hatten. Denaturierende Lyseverfahren könnten das Protein solubilisieren, aber auch milde Lyseverfahren, was bedeutet, dass TAT-SMN1 in nicht-klassische Einschlusskörper exprimiert wird. Selbst mit der milden Lysemethode mussten wir das Protein zurückfalten und die Aggregation trat an diesem Punkt auf. Wir haben viele verschiedene Techniken für Rückfaltung und Zusatzstoffe im Speicherpuffer ausprobiert. Wir fanden, dass der beste Lagerungspuffer zur Unterdrückung der Aggregation im Falle der denaturierenden Reinigung TCEP war und mit den milden Lyseverfahren der Standardlagerungspuffer ohne Additive, jedoch aggregierte das Protein immer noch in einem signifikanten Ausmaß. Das Hauptaugenmerk für die Zukunft liegt auf der Reinigung von stabilem, löslichem und nicht-aggregierendem TAT-SMN1 in hoher Reinheit und vernünftiger Konzentration.