Title (eng)
A comparative study of logistics districting and daily vehicle routing
Parallel title (deu)
Eine vergleichende Studie zu Districting in der Logistik und täglich optimiertem Vehicle Routing
Author
Maximilian Waltenberger
Advisor
Richard Hartl
Assessor
Richard Hartl
Abstract (deu)
Districting in einem logistischen Kontext stellt eine Vereinfachung des komplexen Vehicle Routing Problems dar bei dem das zugrunde liegende Servicegebiet in mehrere zusammenhängende, kompakte und ausgewogene Untergebiete, welche von einem einzigen gleichbleibenden Fahrer betreut werden, aufgeteilt
wird. Diese Masterarbeit untersucht die Anwendbarkeit von Districting unter Zuhilfenahme von echten Daten der Stadt Wien. Die Performance von Districting Plänen mit steigender Qualität, erstellt mithilfe einer simplen Konstruktionsheuristik, einer local search Heuristik und einer Metaheuristik wurden sowohl gegeneinander als auch mit einer täglich optimierten Vehicle Routing Lösung verglichen. Die Vergleiche wurden nicht nur aufgrund von Vergangenheitsdaten, sondern auch aufgrund von ex post Instanzen, welche Zukunftsdaten darstellen die während des Districting Prozesses noch nicht bekannt waren, durchgeführt. Dadurch konnte eine Literaturlücke geschlossen werden. Aufgrund von Computerexperimenten wurde die Stärke von local search und large neighbourhood search demonstriert und Unterschiede zwischen ex ante und ex post Instanzen stellten sich als unwesentlich heraus. Für jede Instanz wurde eine detaillierte
Auswertungstabelle inklusive dem Districting Plan, gezeichnet auf der Karte der Stadt Wien, angegeben.
Abstract (eng)
Districting in a logistics context refers to a simplification of the complex vehicle routing problem where the underlying service territory is divided into several contiguous, compact and balanced sub territories that are each served by one unchanging driver. This masters thesis examined the applicability of logistics districting using real life data from the city of Vienna. The performance of districting plans with increasing quality created by a simple construction heuristic, a local search improvement heuristic and a metaheuristic has been evaluated both against each other and a reference daily optimized vehicle routing solution.
A literature gap has been filled by carrying out comparisons not only on past data but also on ex post instances representing future periods not yet know during the districting process. Based on computational experiments the power of local search and large neighbourhood search was demonstrated and the differences
between ex ante and ex post instances where observed to be insignificant. For each instance a detailed evaluation chart is given, including the districting plan drawn on the map of Vienna.
Keywords (eng)
Logistics DistrictingVehicle Routing ProblemVRPComparativeComputational Studyex post evaluation
Keywords (deu)
Districting in der LgistikVehicle Routing ProblemVRPvergleichende StudieComputerexperimentex post Evaluierung
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
51 Seiten : Diagramme
Number of pages
53
Study plan
Masterstudium Betriebswirtschaft
[UA]
[066]
[915]
Association (deu)
Title (eng)
A comparative study of logistics districting and daily vehicle routing
Parallel title (deu)
Eine vergleichende Studie zu Districting in der Logistik und täglich optimiertem Vehicle Routing
Author
Maximilian Waltenberger
Abstract (deu)
Districting in einem logistischen Kontext stellt eine Vereinfachung des komplexen Vehicle Routing Problems dar bei dem das zugrunde liegende Servicegebiet in mehrere zusammenhängende, kompakte und ausgewogene Untergebiete, welche von einem einzigen gleichbleibenden Fahrer betreut werden, aufgeteilt
wird. Diese Masterarbeit untersucht die Anwendbarkeit von Districting unter Zuhilfenahme von echten Daten der Stadt Wien. Die Performance von Districting Plänen mit steigender Qualität, erstellt mithilfe einer simplen Konstruktionsheuristik, einer local search Heuristik und einer Metaheuristik wurden sowohl gegeneinander als auch mit einer täglich optimierten Vehicle Routing Lösung verglichen. Die Vergleiche wurden nicht nur aufgrund von Vergangenheitsdaten, sondern auch aufgrund von ex post Instanzen, welche Zukunftsdaten darstellen die während des Districting Prozesses noch nicht bekannt waren, durchgeführt. Dadurch konnte eine Literaturlücke geschlossen werden. Aufgrund von Computerexperimenten wurde die Stärke von local search und large neighbourhood search demonstriert und Unterschiede zwischen ex ante und ex post Instanzen stellten sich als unwesentlich heraus. Für jede Instanz wurde eine detaillierte
Auswertungstabelle inklusive dem Districting Plan, gezeichnet auf der Karte der Stadt Wien, angegeben.
Abstract (eng)
Districting in a logistics context refers to a simplification of the complex vehicle routing problem where the underlying service territory is divided into several contiguous, compact and balanced sub territories that are each served by one unchanging driver. This masters thesis examined the applicability of logistics districting using real life data from the city of Vienna. The performance of districting plans with increasing quality created by a simple construction heuristic, a local search improvement heuristic and a metaheuristic has been evaluated both against each other and a reference daily optimized vehicle routing solution.
A literature gap has been filled by carrying out comparisons not only on past data but also on ex post instances representing future periods not yet know during the districting process. Based on computational experiments the power of local search and large neighbourhood search was demonstrated and the differences
between ex ante and ex post instances where observed to be insignificant. For each instance a detailed evaluation chart is given, including the districting plan drawn on the map of Vienna.
Keywords (eng)
Logistics DistrictingVehicle Routing ProblemVRPComparativeComputational Studyex post evaluation
Keywords (deu)
Districting in der LgistikVehicle Routing ProblemVRPvergleichende StudieComputerexperimentex post Evaluierung
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
53
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats