You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1349367
Title (deu)
Eine Bilddidaktik im DaZ-Lehrwerk "Schritte plus Neu Österreich A1"
Author
Olesya Danchenko
Advisor
Renate Faistauer
Assessor
Renate Faistauer
Abstract (deu)
Bereits im 17. Jahrhundert wurden Bilder in Lehrbüchern verwendet. Schon damals wurde erkannt, dass Visualisierungen das Lernen stark erleichtern können und auch die heutigen Lehrbücher für Fremdsprachen stellen keine Ausnahmen dar. In aktuellen Lehrwerken für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache beträgt der Anteil der Visualisierungen mehr als die Hälfte des gesamten Buchinhaltes. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nach dem Stellenwert solcher Visualisierungen in Lehrwerken für DaF/DaZ nachgegangen. Um diese Frage beantworten zu können, werden die Bildtypen und die Bildfunktionen der Visualisierungen anhand des aktuellen Lehrwerkes „Schritte plus Neu 1 Österreich“ analysiert. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen erläutert, anschließend wird das genannte Lehrwerk nach qualitativen und quantitativen Methoden untersucht. Die ausführlich beschriebenen Ergebnisse dieser Untersuchung sollen einen Beitrag zur Erforschung der Verwendung von Visualisierungen in Lehrwerken für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache leisten.
Keywords (deu)
BilddidaktikDaZ-Lehrwek
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1349367
rdau:P60550 (deu)
97 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Number of pages
98
Members (1)
Title (deu)
Eine Bilddidaktik im DaZ-Lehrwerk "Schritte plus Neu Österreich A1"
Author
Olesya Danchenko
Abstract (deu)
Bereits im 17. Jahrhundert wurden Bilder in Lehrbüchern verwendet. Schon damals wurde erkannt, dass Visualisierungen das Lernen stark erleichtern können und auch die heutigen Lehrbücher für Fremdsprachen stellen keine Ausnahmen dar. In aktuellen Lehrwerken für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache beträgt der Anteil der Visualisierungen mehr als die Hälfte des gesamten Buchinhaltes. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nach dem Stellenwert solcher Visualisierungen in Lehrwerken für DaF/DaZ nachgegangen. Um diese Frage beantworten zu können, werden die Bildtypen und die Bildfunktionen der Visualisierungen anhand des aktuellen Lehrwerkes „Schritte plus Neu 1 Österreich“ analysiert. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen erläutert, anschließend wird das genannte Lehrwerk nach qualitativen und quantitativen Methoden untersucht. Die ausführlich beschriebenen Ergebnisse dieser Untersuchung sollen einen Beitrag zur Erforschung der Verwendung von Visualisierungen in Lehrwerken für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache leisten.
Keywords (deu)
BilddidaktikDaZ-Lehrwek
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1349368
Number of pages
98