Abstract (deu)
In dieser Arbeit wird ein Überblick über die verschiedenen Autismus-Spektrum-Störungen gegeben. Jeder 3. von 10.000 Menschen leidet an einem Asperger-Syndrom (Straßburg, Dacheneder & Kreß, 2008, S. 156). Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung sind sehr häufig von Wahrnehmungsstörungen betroffen. Sie haben oft einen sehr ausgeprägten Sinneskanal. Somit sind sie sehr auf Details konzentriert und es fällt ihnen schwer, die ganze Situation zu erfassen. Das Hauptproblem dieser Kinder liegt im sozialen und emotionalen Bereich. Kinder mit einem Asperger-Syndrom fallen häufig zur Zeit der Einschulung auf. Sie müssen nicht nur den Lernstoff bewältigen, sondern sich auch sehr unter Kontrolle halten, um mit den anderen Kindern Sozialkontakte zu pflegen.
Mit Hilfe des psychomotorischen Konzeptes wird ein Therapieplan erstellt, der diesen Kindern helfen soll, sich mit ihren Emotionen auseinanderzusetzen. Außerdem sollen sie so lernen ihre Konflikte angemessen lösen zu können und sich auf Sozialkontakte einzulassen.