Abstract (deu)
Diese Arbeit aus dem Forschungsbereich “Organisationsverhalten” beschäftigt sich mit der Teamleistung von multikulturellen Arbeitsgruppen. Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Arbeit ist ein Literaturüberblick mit Beiträgen und Artikeln bekannter Forscher, welche sich diesem Forschungsgebiet gewidmet haben. Grundlage der Arbeit stellt ein wissenschaftlicher Artikel mit dem Titel "Cultural Brokerage and creative performance in multicultural Teams" des Institute of Operations Research and the Management Sciences, Maryland, USA, dar. Dieser zeigt auf, wie multikulturell heterogene Arbeitsgruppen durch ihr erweitertes Wissensspektrum zu kreativeren Ideen und einer gesamtheitlich besseren Leistung als homogenere Gruppen kommen können. Eine weitere wichtige Grundlage zu diesem Thema stellen die Forschungen des holländischen Universitätsprofessor Dr. Daan Van Knippenberg dar. In seinem CEM Model (Categorization Elaboration Model) beschreibt er die Zusammenhänge und Prozesse rund um Diversität in Arbeitsgruppen und Gruppenleistung.
Die Literaturrecherche dient als Grundlage für den empirischen Teil dieser Arbeit, welche einen international Fallstudie mit mehr als 50 internationalen Studierenden einer Masterklasse im Bereich Strategic Management beinhaltet. Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip in Zweierteams zugeordnet. Nach dem Experiment füllte jeder Teilnehmer einen Fragebogen über seinen kulturellen Hintergrund sowie einige weitere persönliche Daten aus. Die erarbeiteten Ideen wurden nach dem Grad an Innovationsfähigkeit, Praktikabilität und besonderen kulturellem Bezug zu der Fragestellung bewertet. Die gesammelten Daten wurden zusammengeführt, analysiert und durch verschiedene Tests statistisch verifiziert. Die Ergebnisse des Experiments bilden die Grundlage für die Diskussion darüber, wie sich internationale Vielfalt auf die Teamleistung auswirkt und wie die Ergebnisse mit bereits vorhandener Literatur und Experimenten übereinstimmen. Wir analysierten, ob kulturell diverse Teams einen Vorteil oder Nachteil gegenüber homogenen Teams haben und wenn ja, was diese beeinflusst. Die empirische Feldstudie zeigte ein sehr kontroverses Bild im Vergleich zu den Ergebnissen aus der Literaturrecherche. Während wissenschaftliche Artikel den Punkt aufwarfen, dass das breitere kulturelle Wissen zu innovativeren und kreativeren Lösungen führt, zeigte unser Experiment bessere Ergebnisse in homogeneren Gruppen. Dennoch wurden zwischen den moderierenden Variablen und den Leistungsindikatoren interessante Zusammenhänge festgestellt.