You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1352145
Title (eng)
Positioning of the centrosome by microtubules
Parallel title (deu)
Positionierung des Centrosoms durch Microtubuli
Author
Magnus Zanon
Advisor
Christian Schmeiser
Assessor
Christian Schmeiser
Abstract (deu)
Das Centrosom gilt als einer von vielen zentralen Bausteinen der Zelle und ist für einige wichtige Prozesse innerhalb der Zelle verantwortlich, wie zum Beispiel der Prozess der Zellteilung oder die räumliche Anordnung innerhalb der Zelle. Es ist daher essenziell, dass das Centrosom nicht seine Aktivität verliert. Dies geschieht laut derzeitigen Erkenntnissen, wenn das Centrosom sich zu weit von seiner ursprünglichen Position nahe dem Zentrum entfernt. Damit dies nicht passiert verfügt die Zelle über einen cleveren Mechanismus, ein Zusammenspiel von Microtubuli und deren komplexen Dynamiken, der das Centrosom in einem stetigen Prozess an zentraler Position hält. Diese Arbeit beschäftigt sich vor allem mit diesen Dynamiken. Nach einer kurzen Einführung werden einige mathematische Modelle dargelegt, die Eigenschaften wie dynamische Instabilität oder das Verbiegen der Microtubuli nachempfinden sollen.
Abstract (eng)
The centrosome is an important part of a cell which is responsible for the spatial organisation inside the cell, cell division and other processes. Therefore its activity is highly necessary to keep the cell alive. It is known that it loses its function if it moves away too far from the center. The centralisation mechanism is mainly caused by microtubule dynamics. In this thesis a basic introduction on those dynamics is given. Furthermore some mathematical models shall represent some of those complex behaviours like buckling or dynamic instabilty.
Keywords (eng)
CentrosomeEuler Bernoulli beamslidingbucklingmicrotubule dynamicsdynein
Keywords (deu)
BiegebalkenCentrosomDyneinMicrotubuli
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1352145
rdau:P60550 (deu)
35 Seiten : Diagramme
Number of pages
42
Association (deu)
Members (1)
Title (eng)
Positioning of the centrosome by microtubules
Parallel title (deu)
Positionierung des Centrosoms durch Microtubuli
Author
Magnus Zanon
Abstract (deu)
Das Centrosom gilt als einer von vielen zentralen Bausteinen der Zelle und ist für einige wichtige Prozesse innerhalb der Zelle verantwortlich, wie zum Beispiel der Prozess der Zellteilung oder die räumliche Anordnung innerhalb der Zelle. Es ist daher essenziell, dass das Centrosom nicht seine Aktivität verliert. Dies geschieht laut derzeitigen Erkenntnissen, wenn das Centrosom sich zu weit von seiner ursprünglichen Position nahe dem Zentrum entfernt. Damit dies nicht passiert verfügt die Zelle über einen cleveren Mechanismus, ein Zusammenspiel von Microtubuli und deren komplexen Dynamiken, der das Centrosom in einem stetigen Prozess an zentraler Position hält. Diese Arbeit beschäftigt sich vor allem mit diesen Dynamiken. Nach einer kurzen Einführung werden einige mathematische Modelle dargelegt, die Eigenschaften wie dynamische Instabilität oder das Verbiegen der Microtubuli nachempfinden sollen.
Abstract (eng)
The centrosome is an important part of a cell which is responsible for the spatial organisation inside the cell, cell division and other processes. Therefore its activity is highly necessary to keep the cell alive. It is known that it loses its function if it moves away too far from the center. The centralisation mechanism is mainly caused by microtubule dynamics. In this thesis a basic introduction on those dynamics is given. Furthermore some mathematical models shall represent some of those complex behaviours like buckling or dynamic instabilty.
Keywords (eng)
CentrosomeEuler Bernoulli beamslidingbucklingmicrotubule dynamicsdynein
Keywords (deu)
BiegebalkenCentrosomDyneinMicrotubuli
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1352146
Number of pages
42
Association (deu)