You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1354282
Title (eng)
Response of tilt and gravity on environmental processes at Conrad observatory, Austria
Parallel title (deu)
Signalantwort von Neigung und Schwerkraft auf Umweltprozesse am Conrad-Observatorium, Österreich
Author
Serafeia Mangou
Adviser
Bruno Meurers
Assessor
Bruno Meurers
Abstract (deu)
Wir untersuchen den Beitrag der atmosphärischen und hydrologischen Effekte auf zwei Neigungsmesser, die seit April 2016 im Conrad-Observatorium in Austria in Betrieb sind, und einem supraleitenden Gravimeter. Nicht nur die Erdgezeiten, sondern auch Massentransporte können zu Variationen des Gravitationsfeldes der Erde führen. Während ein Gravimeter für das Newtonsche Signal des zeitvariablen Massentransports empfindlich ist, werden Neigungsmesser auch durch Sekundäreffekte beeinflusst, die die langfristigen Neigungsschwankungen dominieren können. Kontinuierliche Messungen von Schwerkraft und Neigung können uns daher Informationen über eine Vielzahl geophysikalischer Prozesse liefern. Eine Korrektur lokaler und globaler hydrologischer Effekte ist notwendig, solange lokale Einflüsse sehr stark sind, die Residuen verzerren und so die Separation geodynamischer Signale erschweren. In dieser Masterarbeit werden die von Gezeitensignalen befreiten Zeitreihen verglichen und mit atmosphärischen und hydrologischen Prozessen am Standort in Verbindung gebracht.
Abstract (eng)
We investigate the contribution of the atmospheric and hydrological effects to two tilt meters and a superconducting gravimeter which are operating since April 2016 in the Conrad Observatory, in Austria. Not only the Earth tides but also mass transports can lead to variations of the gravity field of the Earth. While a gravimeter is sensitive only to the Newtonian signal of time variable mass transport, tilt meters are affected by secondary effects as well which can dominate the long-term variations in tilt. Continuous measurements of gravity and tilt, therefore, can provide us with information about a variety of geophysical processes. We need to find a model in order to remove local and global hydrological effects, as long as the local influences are very strong, distort our residuals and prevent us from ‘catching’ signals of geodynamical significance. In this thesis, the tidal signals will be removed and the residuals will be compared and related to atmospheric and hydrological processes at the site.
Keywords (eng)
Earth tidestilt metersgravityConrad Observatoryhydrological effect
Keywords (deu)
ErdgezeitenNeigungsmesserSchwerkraftConrad Observatoriumhydrologische Effekt
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1354282
rdau:P60550 (deu)
89 Seiten : Diagramme
Number of pages
89
Members (1)
Title (eng)
Response of tilt and gravity on environmental processes at Conrad observatory, Austria
Parallel title (deu)
Signalantwort von Neigung und Schwerkraft auf Umweltprozesse am Conrad-Observatorium, Österreich
Author
Serafeia Mangou
Abstract (deu)
Wir untersuchen den Beitrag der atmosphärischen und hydrologischen Effekte auf zwei Neigungsmesser, die seit April 2016 im Conrad-Observatorium in Austria in Betrieb sind, und einem supraleitenden Gravimeter. Nicht nur die Erdgezeiten, sondern auch Massentransporte können zu Variationen des Gravitationsfeldes der Erde führen. Während ein Gravimeter für das Newtonsche Signal des zeitvariablen Massentransports empfindlich ist, werden Neigungsmesser auch durch Sekundäreffekte beeinflusst, die die langfristigen Neigungsschwankungen dominieren können. Kontinuierliche Messungen von Schwerkraft und Neigung können uns daher Informationen über eine Vielzahl geophysikalischer Prozesse liefern. Eine Korrektur lokaler und globaler hydrologischer Effekte ist notwendig, solange lokale Einflüsse sehr stark sind, die Residuen verzerren und so die Separation geodynamischer Signale erschweren. In dieser Masterarbeit werden die von Gezeitensignalen befreiten Zeitreihen verglichen und mit atmosphärischen und hydrologischen Prozessen am Standort in Verbindung gebracht.
Abstract (eng)
We investigate the contribution of the atmospheric and hydrological effects to two tilt meters and a superconducting gravimeter which are operating since April 2016 in the Conrad Observatory, in Austria. Not only the Earth tides but also mass transports can lead to variations of the gravity field of the Earth. While a gravimeter is sensitive only to the Newtonian signal of time variable mass transport, tilt meters are affected by secondary effects as well which can dominate the long-term variations in tilt. Continuous measurements of gravity and tilt, therefore, can provide us with information about a variety of geophysical processes. We need to find a model in order to remove local and global hydrological effects, as long as the local influences are very strong, distort our residuals and prevent us from ‘catching’ signals of geodynamical significance. In this thesis, the tidal signals will be removed and the residuals will be compared and related to atmospheric and hydrological processes at the site.
Keywords (eng)
Earth tidestilt metersgravityConrad Observatoryhydrological effect
Keywords (deu)
ErdgezeitenNeigungsmesserSchwerkraftConrad Observatoriumhydrologische Effekt
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1354283
Number of pages
89