Abstract (deu)
Crowdfunding, bei dem (in der Regel) kleine Geldbeträge von einer großen Gruppe von Menschen um ein Ziel zu erreichen zusammengefasst werden, in der Regel über das Internet, hat sich zu einem weit verbreiteten Instrument der Finanzierung von Startups entwickelt. Es ist deshalb wichtig, die Erfolgsfaktoren dieser Kampagnen zu untersuchen.
Frühere Studien haben gezeigt, dass Informationssignale, spezifische Kampagnenmerkmale, Kampagnenaktualisierungen und der Hintergrund des Unternehmers den Erfolg von Crowdfunding-Kampagnen beeinflussen.
Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde eine Studie durchgeführt, die darauf abzielte, Erfolgsfaktoren deutscher Equity-Crowdfunding-Projekte zu identifizieren und den Effekt von Updates (Aktualisierungen) in den Vordergrund zu stellen. Die für diese Studie verwendeten Daten stammen von der größten deutschen Equity-Crowdfunding-Plattform, die auf die Finanzierung von Unternehmen spezialisiert ist.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Updates sowohl die Anzahl der Investitionen als auch den investierten Betrag erhöhen und sich somit positiv auf den Erfolg einer Kampagne auswirken.