You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1355094
Title (deu)
Die Mediante - nützliches Werkzeug und weniger Fehler in der Bruchrechnung?
Author
Florian Anton Damböck
Advisor
Johann Humenberger
Assessor
Johann Humenberger
Abstract (deu)
Es ist allseits bekannt, dass die Bruchrechnung zu den schwierigeren Themen der Unterstufe zählt und es daher auch ein viel beforschtes Gebiet darstellt. Im Zuge dieser Arbeit beschäftige ich mich vor allem mit einem bestimmten Fehler bei der Addition von Bruchzahlen, bei dem die SchülerInnen jeweils die Zähler und Nenner paarweise addieren, anstatt die Bruchzahlen zuerst auf den gleichen Nenner zu bringen und anschließend zu addieren. Diese paarweise Addition bildet die Mediante, welche als neuer Begriff eingeführt werden soll. Untersucht wurde diesbezüglich, welchen Einfluss die Einführung der Mediante auf die Leistungen der SchülerInnen bei der Addition von Bruchzahlen hat. Die Untersuchung ergab, dass die Behandlung dieses Begriffs tendenziell für mehr Verwirrung sorgt, als dass sie positiv zum Unterricht beiträgt. Welche Rahmenbedingung bei der Untersuchung herrschten und wie aussagekräftig das Ergebnis wirklich ist, wird im Verlauf dieser Arbeit näher erläutert.
Keywords (deu)
BruchrechnungAdditionFehlerMediante
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1355094
rdau:P60550 (deu)
ix, 72 Seiten : Illustrationen
Number of pages
81
Association (deu)
Members (1)
Title (deu)
Die Mediante - nützliches Werkzeug und weniger Fehler in der Bruchrechnung?
Author
Florian Anton Damböck
Abstract (deu)
Es ist allseits bekannt, dass die Bruchrechnung zu den schwierigeren Themen der Unterstufe zählt und es daher auch ein viel beforschtes Gebiet darstellt. Im Zuge dieser Arbeit beschäftige ich mich vor allem mit einem bestimmten Fehler bei der Addition von Bruchzahlen, bei dem die SchülerInnen jeweils die Zähler und Nenner paarweise addieren, anstatt die Bruchzahlen zuerst auf den gleichen Nenner zu bringen und anschließend zu addieren. Diese paarweise Addition bildet die Mediante, welche als neuer Begriff eingeführt werden soll. Untersucht wurde diesbezüglich, welchen Einfluss die Einführung der Mediante auf die Leistungen der SchülerInnen bei der Addition von Bruchzahlen hat. Die Untersuchung ergab, dass die Behandlung dieses Begriffs tendenziell für mehr Verwirrung sorgt, als dass sie positiv zum Unterricht beiträgt. Welche Rahmenbedingung bei der Untersuchung herrschten und wie aussagekräftig das Ergebnis wirklich ist, wird im Verlauf dieser Arbeit näher erläutert.
Keywords (deu)
BruchrechnungAdditionFehlerMediante
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1355095
Number of pages
81
Association (deu)