Title (deu)
Drei Unterrichtsbeispiele zur Erweiterung der S-Kompetenz im Physikunterricht
Author
Judith Kühleitner
Advisor
Martin Hopf
Assessor
Martin Hopf
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit mit dem Titel "Drei Unterrichtsbeispiele zur Erweiterung der S-Kompetenz im Physikunterricht" hat zum Ziel, die drei im Rahmen der Arbeit erstellten Unterrichtsentwürfe für drei ausgewählte Themenbereiche unter Berücksichtigung der S Kompetenz: "Standpunkte begründen und aus naturwissenschaftlicher Sicht bewerten" darzustellen. Bei der Auswahl der Lerninhalte wurde besonders auf den Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler geachtet. Die Themenbereiche sind: Laserstrahlung, Handtrocknungssysteme und das österreichische elektrische Energieverteilungsnetz. Die Unterrichtsstunden wurden für die Unterstufe (6., 7. und 8. Schulstufe) erstellt. Die erstellten Lernphasen basieren auf Gruppenarbeiten und sind darauf ausgelegt, ohne großen Aufwand seitens der Lehrperson durchgeführt werden zu können. Die Unterrichtsmaterialien können ausgedruckt und sofort verwendet werden.
Keywords (deu)
BewertungskompetenzUnterrichtsbeispieleUnterrichtsmaterialienKopiervorlagenLaserHändetrocknungVerteilungsnetz
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
iii, 138 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Number of pages
146
Study plan
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Mathematik UF Physik
[UA]
[199]
[520]
[523]
[02]
Association (deu)
Members (1)
Title (deu)
Drei Unterrichtsbeispiele zur Erweiterung der S-Kompetenz im Physikunterricht
Author
Judith Kühleitner
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit mit dem Titel "Drei Unterrichtsbeispiele zur Erweiterung der S-Kompetenz im Physikunterricht" hat zum Ziel, die drei im Rahmen der Arbeit erstellten Unterrichtsentwürfe für drei ausgewählte Themenbereiche unter Berücksichtigung der S Kompetenz: "Standpunkte begründen und aus naturwissenschaftlicher Sicht bewerten" darzustellen. Bei der Auswahl der Lerninhalte wurde besonders auf den Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler geachtet. Die Themenbereiche sind: Laserstrahlung, Handtrocknungssysteme und das österreichische elektrische Energieverteilungsnetz. Die Unterrichtsstunden wurden für die Unterstufe (6., 7. und 8. Schulstufe) erstellt. Die erstellten Lernphasen basieren auf Gruppenarbeiten und sind darauf ausgelegt, ohne großen Aufwand seitens der Lehrperson durchgeführt werden zu können. Die Unterrichtsmaterialien können ausgedruckt und sofort verwendet werden.
Keywords (deu)
BewertungskompetenzUnterrichtsbeispieleUnterrichtsmaterialienKopiervorlagenLaserHändetrocknungVerteilungsnetz
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
146
Association (deu)