Title (eng)
Confronting shadows - a Jungian analysis of psychic factors influencing the assimilation of the shadow in 19th century gothic novels
Parallel title (deu)
Konfrontierende Schatten
Author
Anna Sophie Strasser
Advisor
Sylvia Mieszkowski
Assessor
Sylvia Mieszkowski
Abstract (deu)
Jungs Konzept des Schattens drückt sich vor allem in Schauerliteratur des 19. Jahrhunderts aus. Auf einer Metaebene manifestieren sich psychische Prozesse, die auf desintegrierte und unterdrückte Persönlichkeitsanteile rückschließen lassen. Vor allem in der Interaktion zwischen Protagonist und Antagonist zeigen sich gravierende Konzentrationen von psychischer Energie, die assimiliert werden müssen, um die Psyche zu mehr Reife und Gesundheit zu bringen. Mittels einer Jungschen Analyse von vier Texten aus dem 19th Jahrhundert konnten Faktoren aufgezeigt werden, die die Assimilation und Integration verhinderten beziehungsweise erleichterten.
Keywords (eng)
Carl Gustav Jungshadowunconsciousgothic novelsintegrationassimilationpsychic energy19th century
Keywords (deu)
Carl Gustav JungSchattenUnbewusstseinSchauerliteraturIntegrationAssimilierungpsychische Energie19. Jahrhundert
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
iii, 81 Seiten
Number of pages
84
Study plan
Lehramtsstudium UF Englisch UF Psychologie und Philosophie
[UA]
[190]
[344]
[299]
Association (deu)
Title (eng)
Confronting shadows - a Jungian analysis of psychic factors influencing the assimilation of the shadow in 19th century gothic novels
Parallel title (deu)
Konfrontierende Schatten
Author
Anna Sophie Strasser
Abstract (deu)
Jungs Konzept des Schattens drückt sich vor allem in Schauerliteratur des 19. Jahrhunderts aus. Auf einer Metaebene manifestieren sich psychische Prozesse, die auf desintegrierte und unterdrückte Persönlichkeitsanteile rückschließen lassen. Vor allem in der Interaktion zwischen Protagonist und Antagonist zeigen sich gravierende Konzentrationen von psychischer Energie, die assimiliert werden müssen, um die Psyche zu mehr Reife und Gesundheit zu bringen. Mittels einer Jungschen Analyse von vier Texten aus dem 19th Jahrhundert konnten Faktoren aufgezeigt werden, die die Assimilation und Integration verhinderten beziehungsweise erleichterten.
Keywords (eng)
Carl Gustav Jungshadowunconsciousgothic novelsintegrationassimilationpsychic energy19th century
Keywords (deu)
Carl Gustav JungSchattenUnbewusstseinSchauerliteraturIntegrationAssimilierungpsychische Energie19. Jahrhundert
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
84
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats