Title (deu)
Online-Self-Assessments zur Studienberatung
Validierung und Erweiterung des Online-Interessenfragebogens STUDIEN-NAWI
Author
Marion Huber
Advisor
Georg Gittler
Assessor
Georg Gittler
Abstract (deu)
Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist eine Analyse neu hinzugefügter Items zu dem Online Interessenfragebogen STUDIEN-NAVI – die konkrete Studienberatung (Gitter & Test 4 U GmbH, 2012). Diese Items wurden im Rahmen vorangegangener Diplomarbeiten mit dem Zweck formuliert, lebenswissenschaftliche Fächer abzudecken und damit die Qualität der Beratung zu erhöhen, indem präzisere Empfehlungen abgegeben werden können. Des Wei-teren soll das im STUDIEN-NAVI bereits angewandte, erweiterte RIASEC-Modell nach Hol-land (1997) auf 16 Dimensionen erweitert werden. Zur Überprüfung des Fragebogens wurde Studierenden unterschiedlicher Studienrichtungen die erweiterte Version vorgelegt und die Passung ihrer Interessen mit den jeweiligen Interessensdimensionen überprüft, ausgehend von der Annahme, dass sich Studierende lebenswissenschaftlicher Studienfächer in den zwei neuen Dimensionen L1 - Interesse an Gesundheit, Ernährung und Sport und L2 - Interesse an Natur und Körper, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen signifikant von Studierenden der Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften und Wirtschafts-wissenschaften unterscheiden. Die Berechnung von Gruppenvergleichen (t-Tests mit Bon-ferroni-Holm-Korrektur) zeigt in der Dimension L2 in jedem einzelnen Gruppenvergleich sig-nifikant höhere Werte als die anderen Studiengruppen, in der Dimension L1 in zwei von vier Vergleichen. Die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass eine Ausdifferenzierung der Di-mensionen einer Präzisierung der Studienberatung dienen können.
Keywords (deu)
InteressenfragebogenOSAOnline-Self-AssessmentSelf-AssessmentInteresseStudienwahl
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
60 Seiten : Diagramme
Number of pages
60
Study plan
Masterstudium Psychologie
[UA]
[066]
[840]
Association (deu)
Title (deu)
Online-Self-Assessments zur Studienberatung
Validierung und Erweiterung des Online-Interessenfragebogens STUDIEN-NAWI
Author
Marion Huber
Abstract (deu)
Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist eine Analyse neu hinzugefügter Items zu dem Online Interessenfragebogen STUDIEN-NAVI – die konkrete Studienberatung (Gitter & Test 4 U GmbH, 2012). Diese Items wurden im Rahmen vorangegangener Diplomarbeiten mit dem Zweck formuliert, lebenswissenschaftliche Fächer abzudecken und damit die Qualität der Beratung zu erhöhen, indem präzisere Empfehlungen abgegeben werden können. Des Wei-teren soll das im STUDIEN-NAVI bereits angewandte, erweiterte RIASEC-Modell nach Hol-land (1997) auf 16 Dimensionen erweitert werden. Zur Überprüfung des Fragebogens wurde Studierenden unterschiedlicher Studienrichtungen die erweiterte Version vorgelegt und die Passung ihrer Interessen mit den jeweiligen Interessensdimensionen überprüft, ausgehend von der Annahme, dass sich Studierende lebenswissenschaftlicher Studienfächer in den zwei neuen Dimensionen L1 - Interesse an Gesundheit, Ernährung und Sport und L2 - Interesse an Natur und Körper, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen signifikant von Studierenden der Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften und Wirtschafts-wissenschaften unterscheiden. Die Berechnung von Gruppenvergleichen (t-Tests mit Bon-ferroni-Holm-Korrektur) zeigt in der Dimension L2 in jedem einzelnen Gruppenvergleich sig-nifikant höhere Werte als die anderen Studiengruppen, in der Dimension L1 in zwei von vier Vergleichen. Die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass eine Ausdifferenzierung der Di-mensionen einer Präzisierung der Studienberatung dienen können.
Keywords (deu)
InteressenfragebogenOSAOnline-Self-AssessmentSelf-AssessmentInteresseStudienwahl
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
60
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats