Title (eng)
The drought
indigenous reserves and the human right to water
Parallel title (deu)
Die Dürre : Indigene Reservate und das Menschenrecht auf Wasser
Author
Carley Beth Willis
Advisor
Christina Binder
Assessor
Christina Binder
Abstract (deu)
Wasser ist notwendig, um verschiedene Menschenrechte zu verwirklichen. Wasser ist eine Methode des Transports, eine Voraussetzung für Agrarkultur, hilft bei der Errichtung eines Obdachs und ist essentiell für Gesundheit und Leben. Das Menschenrecht auf Wasser wird seit vielen Jahren auf der Weltbühne diskutiert, aber wahrer Zugang zu diesem Recht hängt von seiner Anerkennung seitens der Staatengemeinschaft ab. In dieser Masterarbeit wird das Recht indigener Völker auf Wasser anhand von kanadischen rechtsgebenden und gerichtlichen Dokumente in Augenschein genommen. Während dieser Analyse soll die folgende Frage beantwortet werden: Kommt Kanada seinen internationalen Menschenrechtsverpflichtungen hinsichtlich des Rechts auf Wasser für indigene Völker nach? Diese Frage wird beantwortet, indem eine Beziehung zwischen anthropologischen Studien und indigenen Völkern hergestellt wird. Außerdem wird ein Vergleich von internationalen Standards und Verträgen zum kanadischen Rechtsrahmen aufgestellt. Schlussendlich werden Defizite bezüglich des Schutzes und der Erfüllung sowie des Respekts gegenüber des Rechts auf Wasser für indigene Völker sowie Problemlösungen herausgestellt.
Abstract (eng)
Water is necessary for the fulfillment of multiple human rights. Water is a method of transportation, requirement for agriculture, aids in the construction of shelter and is necessary for health and life. The human right to water has been a topic of discussion on the international stage for many years, but true access to this right depends on the recognition of water as a right by State parties. With an examination of Canadian legislative and judicial documents, the right to water with specific reference to Indigenous peoples will be examined. Through analysis, this thesis seeks to answer: Has Canada complied with international human rights obligations regarding the right to water in reference to Indigenous peoples? This will be answered through tracing the relationship between the study of anthology and Indigenous peoples, referencing international standards and treaties in comparison to the Canadian legal framework and finally, addressing shortcomings and ways of moving forward in reference to the protection, fulfillment and respect of the right to water for Indigenous peoples.
Keywords (eng)
right to waterIndigenousanthropologyCanadaUnited Nations
Keywords (deu)
Recht auf WasserindigenAnthropologieKanadaVereinte Nationen
Subject (deu)
Extent (deu)
ca. 96 ungezählte Seiten
Number of pages
96
Study plan
Universitätslehrgang Human Rights
[UA]
[992]
[884]
Association (deu)
Members (1)
Title (eng)
The drought
indigenous reserves and the human right to water
Parallel title (deu)
Die Dürre : Indigene Reservate und das Menschenrecht auf Wasser
Author
Carley Beth Willis
Abstract (deu)
Wasser ist notwendig, um verschiedene Menschenrechte zu verwirklichen. Wasser ist eine Methode des Transports, eine Voraussetzung für Agrarkultur, hilft bei der Errichtung eines Obdachs und ist essentiell für Gesundheit und Leben. Das Menschenrecht auf Wasser wird seit vielen Jahren auf der Weltbühne diskutiert, aber wahrer Zugang zu diesem Recht hängt von seiner Anerkennung seitens der Staatengemeinschaft ab. In dieser Masterarbeit wird das Recht indigener Völker auf Wasser anhand von kanadischen rechtsgebenden und gerichtlichen Dokumente in Augenschein genommen. Während dieser Analyse soll die folgende Frage beantwortet werden: Kommt Kanada seinen internationalen Menschenrechtsverpflichtungen hinsichtlich des Rechts auf Wasser für indigene Völker nach? Diese Frage wird beantwortet, indem eine Beziehung zwischen anthropologischen Studien und indigenen Völkern hergestellt wird. Außerdem wird ein Vergleich von internationalen Standards und Verträgen zum kanadischen Rechtsrahmen aufgestellt. Schlussendlich werden Defizite bezüglich des Schutzes und der Erfüllung sowie des Respekts gegenüber des Rechts auf Wasser für indigene Völker sowie Problemlösungen herausgestellt.
Abstract (eng)
Water is necessary for the fulfillment of multiple human rights. Water is a method of transportation, requirement for agriculture, aids in the construction of shelter and is necessary for health and life. The human right to water has been a topic of discussion on the international stage for many years, but true access to this right depends on the recognition of water as a right by State parties. With an examination of Canadian legislative and judicial documents, the right to water with specific reference to Indigenous peoples will be examined. Through analysis, this thesis seeks to answer: Has Canada complied with international human rights obligations regarding the right to water in reference to Indigenous peoples? This will be answered through tracing the relationship between the study of anthology and Indigenous peoples, referencing international standards and treaties in comparison to the Canadian legal framework and finally, addressing shortcomings and ways of moving forward in reference to the protection, fulfillment and respect of the right to water for Indigenous peoples.
Keywords (eng)
right to waterIndigenousanthropologyCanadaUnited Nations
Keywords (deu)
Recht auf WasserindigenAnthropologieKanadaVereinte Nationen
Subject (deu)
Number of pages
96
Association (deu)