Abstract (deu)
Das Middle T Antigen (PyMT) des murinen Polyomaviruses induziert Zelltransformation und verschiedene Tumore in neugeborenen Mäusen. Die Assoziation der katalytischen C und strukturellen A Untereinheit der Protein Phosphatase 2A (PP2A) mit PyMT ist die Grundlage für das Entstehen des sogenannten Transformationskomplexes und ist demnach notwendig für die zelluläre transformation. Interessanterweise kann auch katalytisch inaktive C Untereinheit mit PyMT assoziieren und den Transformationskomplex aufbauen. Ziel dieser Arbeit war es, die Auswirkungen des Protein Phosphatase 2A Aktivator Proteins (PTPA), ein Protein welches für die PP2A Biogenese benötigt wird, auf die von PyMT induzierte Transformation zu untersuchen. Zu diesem Zweck haben wir PTPA in zwei verschiedenen murinen embryonischen Fibroblastenzelllinien (MEF) mittels des Cre-Lox Systems deletiert. Des Weiteren konnten wir, durch die Anwendung eines kombinatorischen CRISPR/Cas9 Ansatzes, stabile Ptpa knock-out Klone in einer bereits etablierten PyMT exprimierenden Zelllinie herstellen. Wir haben in beiden zellulären Systemen den Phänotyp der Ptpa Deletion rekapituliert und die Resultate durch Reexpression von ektopischem, mit myc markiertem PTPA (myc-PTPA) validiert. Dabei konnten wir zeigen, dass der bereits etablierte Phänotyp der Ptpa Deletion reproduzierbar ist. Mittels Fokus Formation Analysen demonstrierten wir, dass in MEFs das onkogene Potential von PyMT beeinträchtigt ist, jedoch durch myc-PTPA Expression wiederhergestellt werden kann. Die Formation des Transformationskomplexes und demnach auch die Assoziation von PP2A A und C Untereinheiten, sowie der src Kinase, war erhöht und nicht beeinträchtigt in der Abwesenheit von PTPA. Im Gegensatz dazu, beobachteten wir jedoch eine Reduktion und nicht etwa einen Anstieg der Tyrosinphosphorylierung an PyMT in den knock-out Zellen. Im Folgenden, stellen sich hier die Fragen wie die Transformationsfähigkeit von PyMT beeinträchtigt und ob im Zuge dessen die Aktivität von PP2A und src beeinflusst wird. Weitere Untersuchungen, auch von weiteren Proteinen des Transformationskomplexes, die nicht Gegenstand dieser Arbeit waren, sind von Größtem Interesse und könnten helfen zukünftig die zugrundeliegenden Mechanismen der zellulären Transformation und der Regulation von PP2A durch PTPA aufzuklären.