Abstract (deu)
Die Bedeutung von Liquiditätsmanagement hat nach der Finanzkrise von 2008 zugenommen. Das Ziel meiner Masterarbeit ist es zu erklären warum es Regionalbanken nicht möglich ist sich vollständig gegen Liquiditätsrisiko zu versichern wie das bei anderen Risiken üblich ist. Für diesen Zweck entwickle ich ein Modell, das zeigt, dass es für Dachinstitute nicht ideal ist das komplette Risiko von den Mitgliedern zu übernehmen. Ein deraritges Modell ist wichtig um die Gründe für diese limitierte Versicherung gegen Liquiditätsschocks zu verstehen und es soll helfen zu klären ob sich daraus eine pareto-optimale Risikoverteilung ergibt und gegebenenfalls Lösungen aufzeigen.