Abstract (deu)
Thema dieser Diplomarbeit ist Međimurje; Insula intra Muram et Dravam (vom 15. Jahrhundert bis heute). Die Entwicklung des kajkavischen Dialekts und der Literatur auf Grund politischer und kulturelle Geschehnisse durch die Jahrhunderte. Auf den ersten Blick sehr großes und kompaktes Thema die 500 Jahre umkreist. Međimurje ist die nördliche Gespanschaft Kroatiens. Auf Deutsch noch als Murinsel bekannt, eine Landschaft die zwischen den Flüssen Drau und Mur an der Grenze zu Slowenien und Ungarn liegt. Diese Arbeit zeigt wie sich genau der kajkavische Dialekt entwickelt hat und wie andere Sprachen, Menschen, Kulturen und andere Faktoren auf den Dialekt gewirkt haben. All das wird durch die Jahrhunderte bearbeitet.