You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1364170
Title (deu)
Der Einfluss von YouTube-Videos auf das Hör- und Hör-Sehverstehen im Fremdsprachenerwerb und -unterricht
der Einsatz von audiovisuellem Material anhand ausgewählter Beispiele im Tschechischen
Author
Verena Stoy
Advisor
Stefan-Michael Newerkla
Assessor
Stefan-Michael Newerkla
Abstract (deu)
Fremdsprachenlernende konsumieren YouTube-Videos nicht nur zur reinen Unterhaltung, sondern auch speziell für Ausbildungszwecke. Der Fremdsprachenunterricht soll von dieser Entwicklung profitieren. Die Selektion geeigneter Online-Videos steigert zum einen den Spaß am Lernen und zum anderen den Lernerfolg. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Möglichkeiten des Medieneinsatzes durch die Nutzung der Bildebene zur Verbesserung des Hör- und Hör-Sehverstehens im Fremdsprachenunterricht. Sie informiert u. a. über psychologische Grundlagen, erhebt die Einstellungen Fremdsprachenlernender slawischer Sprachen zum Lernen mithilfe von YouTube-Videos und bietet eine Analyse von YouTube-Kanälen im Hinblick auf eine Klassifikation von Lehr-Lernvideos.
Keywords (deu)
Hör- und Hör-SehverstehenFremdsprachenerwerbYouTube-VideosTschechisch
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1364170
rdau:P60550 (deu)
v, 115 Seiten : Diagramme
Number of pages
121
Members (1)
Title (deu)
Der Einfluss von YouTube-Videos auf das Hör- und Hör-Sehverstehen im Fremdsprachenerwerb und -unterricht
der Einsatz von audiovisuellem Material anhand ausgewählter Beispiele im Tschechischen
Author
Verena Stoy
Abstract (deu)
Fremdsprachenlernende konsumieren YouTube-Videos nicht nur zur reinen Unterhaltung, sondern auch speziell für Ausbildungszwecke. Der Fremdsprachenunterricht soll von dieser Entwicklung profitieren. Die Selektion geeigneter Online-Videos steigert zum einen den Spaß am Lernen und zum anderen den Lernerfolg. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Möglichkeiten des Medieneinsatzes durch die Nutzung der Bildebene zur Verbesserung des Hör- und Hör-Sehverstehens im Fremdsprachenunterricht. Sie informiert u. a. über psychologische Grundlagen, erhebt die Einstellungen Fremdsprachenlernender slawischer Sprachen zum Lernen mithilfe von YouTube-Videos und bietet eine Analyse von YouTube-Kanälen im Hinblick auf eine Klassifikation von Lehr-Lernvideos.
Keywords (deu)
Hör- und Hör-SehverstehenFremdsprachenerwerbYouTube-VideosTschechisch
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1364171
Number of pages
121