You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1364222
Title (deu)
Rollenbilder im Vergleich: GesundheitsjournalistInnen vs. -bloggerInnen
Author
Martina Rošić
Advisor
Folker Hanusch
Assessor
Folker Hanusch
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Vergleich der Rollenbilder von JournalistInnen und BloggerInnen. Aufgrund der beliebten Produktion neuer journalistischer Inhalte auf modernen Plattformen, wie Weblogs, müssen etablierte Definitionen und Arbeitsweisen des Journalismus hinterfragt werden. Vor allem im Gesundheitsjournalismus, wo falsche Informationen sogar zu negativen Folgen für die eigene Gesundheit führen können, ist Professionalität unverzichtbar. Des Weiteren verlangt auch der neu entstandene Beruf ‚BloggerIn‘ nach einer Einordnung. Aus diesen Gründen spezialisiert sich die Arbeit auf GesundheitsjournalistInnen und GesundheitsbloggerInnen. Um die Forschungsfragen dieser Masterarbeit zu beantworten, wurden qualitative Leitfadeninterviews mit fünf Gesundheitsjournalistinnen und fünf GesundheitsbloggerInnen aus dem deutschsprachigen Raum geführt. Die Interviews wurden anschließend mittels Inhaltsanalyse ausgewertet. Die Analyse zeigt die Gemeinsamkeiten und Differenzierungen der zwei Berufsgruppen in ihrem Rollenselbstbild, der Arbeitsweise und der gegenseitigen Bewertung. Die Ergebnisse ermöglichen eine klare Einordnung der Berufe. Sie zeigen, dass der Gesundheitsjournalismus durch die Gesundheitsblogs weder ersetzt, noch verdrängt wird - sondern, dass er durch die Gesundheitsblogs ergänzt wird.
Keywords (deu)
RollenbilderJournalismusBlogs
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1364222
rdau:P60550 (deu)
106 Seiten
Number of pages
108
Members (1)
Title (deu)
Rollenbilder im Vergleich: GesundheitsjournalistInnen vs. -bloggerInnen
Author
Martina Rošić
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Vergleich der Rollenbilder von JournalistInnen und BloggerInnen. Aufgrund der beliebten Produktion neuer journalistischer Inhalte auf modernen Plattformen, wie Weblogs, müssen etablierte Definitionen und Arbeitsweisen des Journalismus hinterfragt werden. Vor allem im Gesundheitsjournalismus, wo falsche Informationen sogar zu negativen Folgen für die eigene Gesundheit führen können, ist Professionalität unverzichtbar. Des Weiteren verlangt auch der neu entstandene Beruf ‚BloggerIn‘ nach einer Einordnung. Aus diesen Gründen spezialisiert sich die Arbeit auf GesundheitsjournalistInnen und GesundheitsbloggerInnen. Um die Forschungsfragen dieser Masterarbeit zu beantworten, wurden qualitative Leitfadeninterviews mit fünf Gesundheitsjournalistinnen und fünf GesundheitsbloggerInnen aus dem deutschsprachigen Raum geführt. Die Interviews wurden anschließend mittels Inhaltsanalyse ausgewertet. Die Analyse zeigt die Gemeinsamkeiten und Differenzierungen der zwei Berufsgruppen in ihrem Rollenselbstbild, der Arbeitsweise und der gegenseitigen Bewertung. Die Ergebnisse ermöglichen eine klare Einordnung der Berufe. Sie zeigen, dass der Gesundheitsjournalismus durch die Gesundheitsblogs weder ersetzt, noch verdrängt wird - sondern, dass er durch die Gesundheitsblogs ergänzt wird.
Keywords (deu)
RollenbilderJournalismusBlogs
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1364223
Number of pages
108