Title (deu)
Theatrales Training für den sozialen Muskel
Untersuchung der künstlerischen Strategien für soziale Praxis des "Social Muscle Clubs"
Author
Eva Wolfesberger
Advisor
Stefan Hulfeld
Assessor
Stefan Hulfeld
Abstract (deu)
Der Social Muscle Club ist ein performatives und partizipatives Veranstaltungsformat, das sich dem Training zwischenmenschlicher Fähigkeiten wie Solidarität und Empathie widmet. Eingebettet in ein Varieté-ähnliches Setting werden beim sogenannten Geben-und-Nehmen-Spiel an mehreren Tischen Wünsche und Angebote der Teilnehmer*innen gesammelt und im Laufe der Veranstaltung ausgetauscht. Der Social Muscle Club steht mit diesem Format zwischen Kunst und Sozialem nicht allein. Eine Vielzahl von alltäglichen sozialen Praktiken und Strategien wurden in den letzten Jahren im künstlerischen Kontext angeeignet, adaptiert und entwickelt mit dem Ziel, Begegnung, Interaktion oder temporäre Gemeinschaften zu schaffen. Diese Arbeit überprüft anhand des Beispiels Social Muscle Club inwieweit die Verortung im Kunstkontext und der Einsatz performativer Strategien dabei helfen, soziale Kompetenzen zu stärken. Dazu werden weitere künstlerische Formate aus dem Bereich der Social Practice herangezogen. Zur theoretischen Kontextualisierung wird der Zusammenhang von Performancekunst und sozialer Praxis skizziert und aktuelle Debatten aus Theorie und Forschung werden dazu aufgegriffen. In einem ausführlichen Analyseteil wird das Beispiel Social Muscle Club auf seine Struktur und eingesetzten künstlerischen Mittel zur Anregung solidarischer Interaktion hin untersucht. Neben der Einbettung im Kunstkontext sind ebenso Strategien aus Spiel und Fest, aber auch der Alltagskultur ausschlaggebend. Der Laborcharakter der Aufführung und des Spiels sowie die ästhetische Erfahrung im Zuge des gesamten Formats Social Muscle Club unterstützen maßgeblich das Stärken sozialer Kompetenzen.
Keywords (deu)
Social Muscle ClubSoziale PraxisPerformancePartizipationSpielEngagierte Kunst
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
87 Seiten : Illustrationen
Number of pages
87
Study plan
Masterstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft
[UA]
[066]
[583]
Association (deu)
Title (deu)
Theatrales Training für den sozialen Muskel
Untersuchung der künstlerischen Strategien für soziale Praxis des "Social Muscle Clubs"
Author
Eva Wolfesberger
Abstract (deu)
Der Social Muscle Club ist ein performatives und partizipatives Veranstaltungsformat, das sich dem Training zwischenmenschlicher Fähigkeiten wie Solidarität und Empathie widmet. Eingebettet in ein Varieté-ähnliches Setting werden beim sogenannten Geben-und-Nehmen-Spiel an mehreren Tischen Wünsche und Angebote der Teilnehmer*innen gesammelt und im Laufe der Veranstaltung ausgetauscht. Der Social Muscle Club steht mit diesem Format zwischen Kunst und Sozialem nicht allein. Eine Vielzahl von alltäglichen sozialen Praktiken und Strategien wurden in den letzten Jahren im künstlerischen Kontext angeeignet, adaptiert und entwickelt mit dem Ziel, Begegnung, Interaktion oder temporäre Gemeinschaften zu schaffen. Diese Arbeit überprüft anhand des Beispiels Social Muscle Club inwieweit die Verortung im Kunstkontext und der Einsatz performativer Strategien dabei helfen, soziale Kompetenzen zu stärken. Dazu werden weitere künstlerische Formate aus dem Bereich der Social Practice herangezogen. Zur theoretischen Kontextualisierung wird der Zusammenhang von Performancekunst und sozialer Praxis skizziert und aktuelle Debatten aus Theorie und Forschung werden dazu aufgegriffen. In einem ausführlichen Analyseteil wird das Beispiel Social Muscle Club auf seine Struktur und eingesetzten künstlerischen Mittel zur Anregung solidarischer Interaktion hin untersucht. Neben der Einbettung im Kunstkontext sind ebenso Strategien aus Spiel und Fest, aber auch der Alltagskultur ausschlaggebend. Der Laborcharakter der Aufführung und des Spiels sowie die ästhetische Erfahrung im Zuge des gesamten Formats Social Muscle Club unterstützen maßgeblich das Stärken sozialer Kompetenzen.
Keywords (deu)
Social Muscle ClubSoziale PraxisPerformancePartizipationSpielEngagierte Kunst
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
87
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- DetailsObject typeContainerCreated05.11.2021 10:45:15 UTC
- Metadata
- Export formats