Title (eng)
Femininity and the patriarchy in glam metal
Author
Nikolaus Keiblinger
Advisor
Sylvia Mieszkowski
Assessor
Sylvia Mieszkowski
Abstract (deu)
Das in den 1980ern populär gewordene Rock/Heavy Metal Sub-Genre Glam Metal ist nicht nur dafür bekannt, dass die vornehmlich männlichen Künstler dieses Genres Femininität ausdrücken, sondern auch für die überaus misogynistische und sexistische Behandlung von Frauen durch diese Künstler. Diese Diplomarbeit behandelt die vorherrschende Dichotomie von femininer Performanz und sexistischem Verhalten und analysiert Genre-spezifische Texte und visuelle Medien, um herauszufinden inwiefern das Glam Metal Genre patriarchalische Macht Strukturen aufweist, diese durch Sexismus und Unterdrückung von Frauen aufrecht erhält und welchen Einfluss Gender-Performanz auf die misogynistische Attitüde von Glam Metal Künstlern hat.
Abstract (eng)
The popular rock/heavy metal sub-genre glam metal is not only famous for the extensive depiction of femininity by its artists, it is also infamous for the highly misogynist and sexist treatment of women by these artists. This thesis examines the dichotomy of femininity and misogyny in glam metal, which is realizing by analyzing genre specific texts and visual elements to discover in how far glam metal exhibits patriarchal power structures, how these are maintained by the oppression of women and how the artists’ portrayal of femininity perpetuates these characteristics.
Keywords (eng)
Glam metalfemininitypatriarchymisogynysexismgender
Keywords (deu)
Glam MetalFemininitätPatriachatMisogynieSexismusGender
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
104 Seiten : Illustrationen
Number of pages
113
Study plan
Lehramtsstudium UF Englisch UF Psychologie und Philosophie
[UA]
[190]
[344]
[299]
Association (deu)
Title (eng)
Femininity and the patriarchy in glam metal
Author
Nikolaus Keiblinger
Abstract (deu)
Das in den 1980ern populär gewordene Rock/Heavy Metal Sub-Genre Glam Metal ist nicht nur dafür bekannt, dass die vornehmlich männlichen Künstler dieses Genres Femininität ausdrücken, sondern auch für die überaus misogynistische und sexistische Behandlung von Frauen durch diese Künstler. Diese Diplomarbeit behandelt die vorherrschende Dichotomie von femininer Performanz und sexistischem Verhalten und analysiert Genre-spezifische Texte und visuelle Medien, um herauszufinden inwiefern das Glam Metal Genre patriarchalische Macht Strukturen aufweist, diese durch Sexismus und Unterdrückung von Frauen aufrecht erhält und welchen Einfluss Gender-Performanz auf die misogynistische Attitüde von Glam Metal Künstlern hat.
Abstract (eng)
The popular rock/heavy metal sub-genre glam metal is not only famous for the extensive depiction of femininity by its artists, it is also infamous for the highly misogynist and sexist treatment of women by these artists. This thesis examines the dichotomy of femininity and misogyny in glam metal, which is realizing by analyzing genre specific texts and visual elements to discover in how far glam metal exhibits patriarchal power structures, how these are maintained by the oppression of women and how the artists’ portrayal of femininity perpetuates these characteristics.
Keywords (eng)
Glam metalfemininitypatriarchymisogynysexismgender
Keywords (deu)
Glam MetalFemininitätPatriachatMisogynieSexismusGender
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
113
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats