Abstract (deu)
Das Ziel der folgenden Masterarbeit war es, herauszufinden wer die Meinungsmacherinnen und Meinungsmacher der Generation Y bei politischen Themen auf der Social Media-Plattform Instagram sind und welche Rolle Faktoren wie Glaubwürdigkeit, politisches Wissen und Nutzungsgewohnheiten bei der Beeinflussung der Einstellung der Rezipientinnen und Rezipienten spielen. Dazu wurden im Rahmen eines Online-Experiments 135 Instagram- Nutzerinnen und -Nutzer zwischen 18 und 30 Jahren befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass zwischen den Instagramposts von Journalistinnen und Journalisten und denen von Influencerinnen und Influencern keine Unterschiede hinsichtlich der Beeinflussung von politischen Einstellungen bestehen, jedoch das Thema der Instagramposts (soft- bzw. hard- politisches Thema) ausschlaggebend ist. Allgemein zeigte sich, dass Glaubwürdigkeit eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Einstellungen spielt, egal bei welcher Verfasserin oder bei welchem Verfasser. Dabei ist die Identifikation mit eben jenem, ein wichtiger Faktor. Politisches Wissen und die Nutzungsgewohnheiten der Befragten hatten keinen Einfluss auf die Beeinflussung der Einstellungen zu politischen Themen. Die Autorin erhofft sich durch die vorliegende Forschungsarbeit einen Erkenntnisgewinn hinsichtlich politischer Themen und Journalismus auf Instagram und deren Glaubwürdigkeit sowie Beziehung zwischen den Rezipientinnen und Rezipienten und den Verfasserinnen und Verfassern der Beiträge.