You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1365178
Title (deu)
Einfluss von verschieden dosierter Vitamin D Supplementation allein und in Kombination mit Kraftsport auf den täglichen Bewegungsumfang bei gesunden, in der Gemeinde lebenden älteren Personen
eine doppelblinde, randomisierte Kontrollstudie
Author
Benjamin Lorbeer
Advisor
Barbara Wessner
Assessor
Barbara Wessner
Abstract (deu)
Körperliche Inaktivität ist ein weit verbreitetes Phänomen unter älteren Personen und wird mit einem niedrigen Vitamin D Status in Verbindung gebracht. Das Ziel dieser Studie war es, den Einfluss zweier unterschiedlicher Vitamin D Supplementationsprotokolle, gemeinsam mit Kraftsport auf die körperliche Aktivität (KA) bei gesunden, nicht-institutionalisierten, älteren Personen zu untersuchen. Im Rahmen einer randomisierten, doppel-blinden Kontrollstudie erhielten insgesamt 100 TeilnehmerInnen (70,6 ± 4,6 Jahre, 33% Frauen) entweder 400 mg Kalzium täglich (KT), 400 mg Kalzium und 800 IE Vitamin D3 täglich (VDD) oder 400 mg Kalzium täglich und 50.000 IE Vitamin D3 monatlich (VDM) für 14 Wochen. Die Ermittlung der Parameter Schritte, sitzendes Verhalten (SV), leichte KA (LKA), Lebensstilaktivität (LA), moderate bis starke KA (MVPA), Intensitätsperioden (IP) und deren gesamte (IPG), sowie durchschnittliche Dauer (IPD) erfolgte mittels Accelerometer. Es wurde kein signifikanter Unterschied bei Schritten, SV, LKA und LA festgestellt. KT erfuhr einen signifikanten Abfall der MVPA (p = 0,017), IP (p = 0,002), IPG (p = 0,001) und IPD (p = 0,017), während VDD und VDM in keinem dieser Parameter signifikante Veränderungen aufwiesen. Eine Analyse der TeilnehmerInnen über und unter 30 ng/ml 25(OH)D zeigte signifikante Unterschiede bezüglich Schritte (p < 0,005), SV (p = 0,004), MVPA (p < 0,005), IP (p = 0,001), IPG (p < 0,005) und IPD (p < 0,005). Außerdem korrelierte das Alter mit IP, IPG und IPD vor, aber nicht nach der Intervention. Krafttraining in Kombination mit Vitamin D Supplementation scheint einen trainingsbedingten Abfall von KA mit höheren, aber nicht mit niedrigeren Intensitäten zu vermindern.
Abstract (eng)
Physical inactivity is a widespread phenomenon among the elderly, and it is associated with a lower vitamin d status. The aim of this study was to assess the effect of two different vitamin d supplementation protocols in combination with resistance exercise on physical activity (PA) in healthy, community-dwelling, elderly people. Within the framework of a randomized, double-blind, placebo-controlled trial a total of 100 participants (70.6 ± 4.6 years, 33% female) received either 400 mg calcium daily (CT), 400 mg calcium and 800 IU Vitamin D3 daily (VDD), or 400 mg Calcium daily and 50.000 IU Vitamin D3 monthly (VDM) over 14 weeks. Assessment of steps, sedentary behavior (SB), light PA (LPA), lifestyle activity (LA), moderate to vigorous PA (MVPA), bouts, bouts total time (BT), and bouts average time (BA) was conducted via accelerometers. There was no significant difference in steps, SB, LPA and LA. CT had a significant decrease in MVPA (p = 0,017), bouts (p = 0,002), BT (p = 0,001) and BA (p = 0,017) whereas VDD and VDM showed no difference. An analysis of participants over and under 30 ng/ml 25(OH)D showed significant differences regarding steps (p < 0,005), SB (p = 0,004), MVPA (p < 0,005), bouts (p = 0,001), BT (p < 0,005) and BA (p < 0,005). Age was associated with bouts, BT and BA before, but not after intervention. Resistance exercise in combination with vitamin d supplementation appears to ameliorate training induced decreases in PA of vigorous but not of light intensities.
Keywords (eng)
physical activityaccelerometervitamin Dresistance exerciseelderly
Keywords (deu)
Körperliche AktivitätAccelerometerVitamin DKraftsportSeniorInnen
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1365178
rdau:P60550 (deu)
V, 82 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Number of pages
92
Members (1)
Title (deu)
Einfluss von verschieden dosierter Vitamin D Supplementation allein und in Kombination mit Kraftsport auf den täglichen Bewegungsumfang bei gesunden, in der Gemeinde lebenden älteren Personen
eine doppelblinde, randomisierte Kontrollstudie
Author
Benjamin Lorbeer
Abstract (deu)
Körperliche Inaktivität ist ein weit verbreitetes Phänomen unter älteren Personen und wird mit einem niedrigen Vitamin D Status in Verbindung gebracht. Das Ziel dieser Studie war es, den Einfluss zweier unterschiedlicher Vitamin D Supplementationsprotokolle, gemeinsam mit Kraftsport auf die körperliche Aktivität (KA) bei gesunden, nicht-institutionalisierten, älteren Personen zu untersuchen. Im Rahmen einer randomisierten, doppel-blinden Kontrollstudie erhielten insgesamt 100 TeilnehmerInnen (70,6 ± 4,6 Jahre, 33% Frauen) entweder 400 mg Kalzium täglich (KT), 400 mg Kalzium und 800 IE Vitamin D3 täglich (VDD) oder 400 mg Kalzium täglich und 50.000 IE Vitamin D3 monatlich (VDM) für 14 Wochen. Die Ermittlung der Parameter Schritte, sitzendes Verhalten (SV), leichte KA (LKA), Lebensstilaktivität (LA), moderate bis starke KA (MVPA), Intensitätsperioden (IP) und deren gesamte (IPG), sowie durchschnittliche Dauer (IPD) erfolgte mittels Accelerometer. Es wurde kein signifikanter Unterschied bei Schritten, SV, LKA und LA festgestellt. KT erfuhr einen signifikanten Abfall der MVPA (p = 0,017), IP (p = 0,002), IPG (p = 0,001) und IPD (p = 0,017), während VDD und VDM in keinem dieser Parameter signifikante Veränderungen aufwiesen. Eine Analyse der TeilnehmerInnen über und unter 30 ng/ml 25(OH)D zeigte signifikante Unterschiede bezüglich Schritte (p < 0,005), SV (p = 0,004), MVPA (p < 0,005), IP (p = 0,001), IPG (p < 0,005) und IPD (p < 0,005). Außerdem korrelierte das Alter mit IP, IPG und IPD vor, aber nicht nach der Intervention. Krafttraining in Kombination mit Vitamin D Supplementation scheint einen trainingsbedingten Abfall von KA mit höheren, aber nicht mit niedrigeren Intensitäten zu vermindern.
Abstract (eng)
Physical inactivity is a widespread phenomenon among the elderly, and it is associated with a lower vitamin d status. The aim of this study was to assess the effect of two different vitamin d supplementation protocols in combination with resistance exercise on physical activity (PA) in healthy, community-dwelling, elderly people. Within the framework of a randomized, double-blind, placebo-controlled trial a total of 100 participants (70.6 ± 4.6 years, 33% female) received either 400 mg calcium daily (CT), 400 mg calcium and 800 IU Vitamin D3 daily (VDD), or 400 mg Calcium daily and 50.000 IU Vitamin D3 monthly (VDM) over 14 weeks. Assessment of steps, sedentary behavior (SB), light PA (LPA), lifestyle activity (LA), moderate to vigorous PA (MVPA), bouts, bouts total time (BT), and bouts average time (BA) was conducted via accelerometers. There was no significant difference in steps, SB, LPA and LA. CT had a significant decrease in MVPA (p = 0,017), bouts (p = 0,002), BT (p = 0,001) and BA (p = 0,017) whereas VDD and VDM showed no difference. An analysis of participants over and under 30 ng/ml 25(OH)D showed significant differences regarding steps (p < 0,005), SB (p = 0,004), MVPA (p < 0,005), bouts (p = 0,001), BT (p < 0,005) and BA (p < 0,005). Age was associated with bouts, BT and BA before, but not after intervention. Resistance exercise in combination with vitamin d supplementation appears to ameliorate training induced decreases in PA of vigorous but not of light intensities.
Keywords (eng)
physical activityaccelerometervitamin Dresistance exerciseelderly
Keywords (deu)
Körperliche AktivitätAccelerometerVitamin DKraftsportSeniorInnen
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1365179
Number of pages
92