Abstract (deu)
Der professionelle Tanzsport birgt als dyadischer Sport besondere Herausforderungen und interessante Aspekte. Es wird davon ausgegangen, dass die Beziehungsqualität des Tanzpaares in einem Sport mit nur zwei Teammitgliedern besonders wichtig ist. Vergangene Daten zeigen, dass die Beziehungsqualität einen Einfluss auf die Teamleistung haben kann. Die vorliegende quasi-randomisierte Kontrollgruppen-Studie versucht herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Beziehungsqualität und Leistung im Tanzsport gibt und ob eine verbesserte Beziehungsqualität zu einer Verbesserung der Tanzleistung führt. Zusätzlich wird untersucht, ob es Unterschiede in Beziehungsqualität und im Einfluss der verbesserten Beziehungsqualität auf die Tanzleistung gibt, je nach Beziehungsstatus des Tanzpaars. Die Ergebnisse zeigen, dass es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen Beziehungsqualität und Leistung gibt und sich die Beziehungsqualität je nach Beziehungsstatus nicht unterscheidet. Es konnte weder bestätigt noch widerlegt werden, ob eine verbesserte Beziehungsqualität zu einer bessern Leistung führt oder ob es hier Unterschiede bezüglich des Beziehungsstatus’ gibt, da die Dankbarkeitstagebuchintervention als Manipulation fehlschlug.