You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1365306
Title (deu)
Perform better with gratitude: relationship quality and performance in competitive ballroom dancing
Parallel title (deu)
Bessere Leistung durch Dankbarkeit: Beziehungsqualität und Leistung im Tanzsport
Author
Klara Györbiro
Advisor
Peter Gröpel
Assessor
Peter Gröpel
Abstract (deu)
Der professionelle Tanzsport birgt als dyadischer Sport besondere Herausforderungen und interessante Aspekte. Es wird davon ausgegangen, dass die Beziehungsqualität des Tanzpaares in einem Sport mit nur zwei Teammitgliedern besonders wichtig ist. Vergangene Daten zeigen, dass die Beziehungsqualität einen Einfluss auf die Teamleistung haben kann. Die vorliegende quasi-randomisierte Kontrollgruppen-Studie versucht herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Beziehungsqualität und Leistung im Tanzsport gibt und ob eine verbesserte Beziehungsqualität zu einer Verbesserung der Tanzleistung führt. Zusätzlich wird untersucht, ob es Unterschiede in Beziehungsqualität und im Einfluss der verbesserten Beziehungsqualität auf die Tanzleistung gibt, je nach Beziehungsstatus des Tanzpaars. Die Ergebnisse zeigen, dass es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen Beziehungsqualität und Leistung gibt und sich die Beziehungsqualität je nach Beziehungsstatus nicht unterscheidet. Es konnte weder bestätigt noch widerlegt werden, ob eine verbesserte Beziehungsqualität zu einer bessern Leistung führt oder ob es hier Unterschiede bezüglich des Beziehungsstatus’ gibt, da die Dankbarkeitstagebuchintervention als Manipulation fehlschlug.
Abstract (eng)
Competitive ballroom dancing as a dyadic sport has many challenges and interesting aspects. It is safe to assume that relationship quality in a sport with only two team members is espe-cially important. Past research has shown that relationship quality can have an effect on team performance. The present quasi-randomized controlled trial tries to investigate whether there is a correlation between relationship quality and performance in competitive ballroom danc-ing and whether an improvement in relationship quality leads to an improvement in perfor-mance. Furthermore, the present research also investigated whether there are differences in relationship quality and the effect of an improved relationship quality on performance de-pending on the relationship status of the couples. Results show that there is no significant correlation between relationship quality and performance and that there is no difference in relationship quality depending on the relationship status. It could neither be confirmed nor denied whether an improved relationship quality led to an improved performance or whether this effect was larger for romantic couples because the gratitude journal intervention did not work as a manipulation.
Keywords (eng)
competitive ballroom dancingrelationship qualityperformancegratitude journal
Keywords (deu)
TanzsportBeziehungsqualitätLeistungDankbarkeitstagebuch
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1365306
rdau:P60550 (deu)
29 Seiten : Diagramme
Number of pages
30
Association (deu)
Members (1)
Title (deu)
Perform better with gratitude: relationship quality and performance in competitive ballroom dancing
Parallel title (deu)
Bessere Leistung durch Dankbarkeit: Beziehungsqualität und Leistung im Tanzsport
Author
Klara Györbiro
Abstract (deu)
Der professionelle Tanzsport birgt als dyadischer Sport besondere Herausforderungen und interessante Aspekte. Es wird davon ausgegangen, dass die Beziehungsqualität des Tanzpaares in einem Sport mit nur zwei Teammitgliedern besonders wichtig ist. Vergangene Daten zeigen, dass die Beziehungsqualität einen Einfluss auf die Teamleistung haben kann. Die vorliegende quasi-randomisierte Kontrollgruppen-Studie versucht herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Beziehungsqualität und Leistung im Tanzsport gibt und ob eine verbesserte Beziehungsqualität zu einer Verbesserung der Tanzleistung führt. Zusätzlich wird untersucht, ob es Unterschiede in Beziehungsqualität und im Einfluss der verbesserten Beziehungsqualität auf die Tanzleistung gibt, je nach Beziehungsstatus des Tanzpaars. Die Ergebnisse zeigen, dass es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen Beziehungsqualität und Leistung gibt und sich die Beziehungsqualität je nach Beziehungsstatus nicht unterscheidet. Es konnte weder bestätigt noch widerlegt werden, ob eine verbesserte Beziehungsqualität zu einer bessern Leistung führt oder ob es hier Unterschiede bezüglich des Beziehungsstatus’ gibt, da die Dankbarkeitstagebuchintervention als Manipulation fehlschlug.
Abstract (eng)
Competitive ballroom dancing as a dyadic sport has many challenges and interesting aspects. It is safe to assume that relationship quality in a sport with only two team members is espe-cially important. Past research has shown that relationship quality can have an effect on team performance. The present quasi-randomized controlled trial tries to investigate whether there is a correlation between relationship quality and performance in competitive ballroom danc-ing and whether an improvement in relationship quality leads to an improvement in perfor-mance. Furthermore, the present research also investigated whether there are differences in relationship quality and the effect of an improved relationship quality on performance de-pending on the relationship status of the couples. Results show that there is no significant correlation between relationship quality and performance and that there is no difference in relationship quality depending on the relationship status. It could neither be confirmed nor denied whether an improved relationship quality led to an improved performance or whether this effect was larger for romantic couples because the gratitude journal intervention did not work as a manipulation.
Keywords (eng)
competitive ballroom dancingrelationship qualityperformancegratitude journal
Keywords (deu)
TanzsportBeziehungsqualitätLeistungDankbarkeitstagebuch
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1365307
Number of pages
30
Association (deu)