You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1366467
Title (deu)
Ein Sturz ins Tulpenbeet - die bilinguale Alphabetisierung von Kindern mit Türkisch als Familiensprache an Wiener Volksschulen anhand des FÖRMIG-Analyseinstruments
Author
Gülsüm Namaldi
Advisor
İnci Dirim
Assessor
İnci Dirim
Abstract (deu)
Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll untersucht werden ob und wie sich eine bilinguale Alphabetisierung in den Sprachen Deutsch und Türkisch auf diese Sprachen auswirkt. Mithilfe von Texten von SchülerInnen, die zur Schreibaufgabe des FÖRMIG Modellprogramms „das Tulpenbeet“ in beiden Sprachen verfasst wurden, soll dieser Frage nachgegangen werden. Die Texte werden nach bestimmten Auswertungskriterien bewertet und mit den Erkenntnissen aus wissenschaftlichen Berichten zu bilingualen Schulen in Deutschland und Wien analysiert. Die theoretische Grundlage bilden Thesen zur Wichtigkeit der Förderung der Mehrsprachigkeit und der Erstsprache. Alternativen der Sprachentwicklung und Möglichkeiten zur Gestaltung von mehrsprachigem Unterricht werden mit bereits bestehenden Modellen und dazu notwendigen Materialien und Curricula dargestellt.
Keywords (deu)
Bilinguale AlphabetisierungBilingualitätMehrsprachigkeitTürkischVolksschuleTulpenbeet
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1366467
rdau:P60550 (deu)
143 Seiten : Illustrationen
Number of pages
143
Members (1)
Title (deu)
Ein Sturz ins Tulpenbeet - die bilinguale Alphabetisierung von Kindern mit Türkisch als Familiensprache an Wiener Volksschulen anhand des FÖRMIG-Analyseinstruments
Author
Gülsüm Namaldi
Abstract (deu)
Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll untersucht werden ob und wie sich eine bilinguale Alphabetisierung in den Sprachen Deutsch und Türkisch auf diese Sprachen auswirkt. Mithilfe von Texten von SchülerInnen, die zur Schreibaufgabe des FÖRMIG Modellprogramms „das Tulpenbeet“ in beiden Sprachen verfasst wurden, soll dieser Frage nachgegangen werden. Die Texte werden nach bestimmten Auswertungskriterien bewertet und mit den Erkenntnissen aus wissenschaftlichen Berichten zu bilingualen Schulen in Deutschland und Wien analysiert. Die theoretische Grundlage bilden Thesen zur Wichtigkeit der Förderung der Mehrsprachigkeit und der Erstsprache. Alternativen der Sprachentwicklung und Möglichkeiten zur Gestaltung von mehrsprachigem Unterricht werden mit bereits bestehenden Modellen und dazu notwendigen Materialien und Curricula dargestellt.
Keywords (deu)
Bilinguale AlphabetisierungBilingualitätMehrsprachigkeitTürkischVolksschuleTulpenbeet
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1366468
Number of pages
143