Title (deu)
Das Potential von Kooperation in Bezug auf die Berufszufriedenheit von Volksschullehrpersonen
wie erleben Volksschullehrer*innen die Kooperation in ihrem Kollegium?
Author
Wendy Alff
Advisor
Ilse Schrittesser
Assessor
Ilse Schrittesser
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Potential von Kooperation im Kollegium in Bezug auf die Berufszufriedenheit von Volksschullehrpersonen. Dazu wurden insgesamt sieben Volksschullehrpersonen aus Niederösterreich, Oberösterreich und Wien interviewt. Im Rahmen dieser leitfadengestützten Interviews sollte herausgearbeitet werden, welche Rolle die befragten Lehrpersonen ihrem jeweiligen Kollegium zuteilen, wie zufrieden sie mit der Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen sind, wie genau diese sich gestaltet und wie sie deren Einfluss auf die eigene, individuelle Berufszufriedenheit einschätzen. Ebenfalls konnten einige Einblicke in die kooperative Arbeitsweise unter den Lehrenden während des Lockdowns im Frühling 2020 erzielt werden. Die gesammelten Daten wurden anschließend anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Die Auswertung und Interpretation der sich im Analyseverfahren gebildeten Kategorien ergab, dass ein interaktives Verhältnis zwischen Berufszufriedenheit, Kooperation und Kollegium besteht. Sowohl sozial-persönliche Aspekte, als auch Aspekte strukturell-organisatorischer und pädagogischer Natur haben einen gewissen Einfluss auf die Kooperation. Die Schulleitung wiederum kann sowohl einen Einfluss auf die eben genannten Aspekte haben, als auch direkt oder indirekt auf das Kollegium und die Berufszufriedenheit der einzelnen Lehrpersonen. Insgesamt konnte festgestellt werden, dass das Kollegium sowie die Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen für die Befragten einen wichtigen Einfluss auf deren persönliche Zufriedenheit im Lehrberuf haben.
Keywords (deu)
KooperationBerufszufriedenheitKollegium
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
120 Seiten : Diagramme
Number of pages
130
Study plan
Masterstudium Bildungswissenschaft
[UA]
[066]
[848]
Members (1)
Title (deu)
Das Potential von Kooperation in Bezug auf die Berufszufriedenheit von Volksschullehrpersonen
wie erleben Volksschullehrer*innen die Kooperation in ihrem Kollegium?
Author
Wendy Alff
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Potential von Kooperation im Kollegium in Bezug auf die Berufszufriedenheit von Volksschullehrpersonen. Dazu wurden insgesamt sieben Volksschullehrpersonen aus Niederösterreich, Oberösterreich und Wien interviewt. Im Rahmen dieser leitfadengestützten Interviews sollte herausgearbeitet werden, welche Rolle die befragten Lehrpersonen ihrem jeweiligen Kollegium zuteilen, wie zufrieden sie mit der Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen sind, wie genau diese sich gestaltet und wie sie deren Einfluss auf die eigene, individuelle Berufszufriedenheit einschätzen. Ebenfalls konnten einige Einblicke in die kooperative Arbeitsweise unter den Lehrenden während des Lockdowns im Frühling 2020 erzielt werden. Die gesammelten Daten wurden anschließend anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Die Auswertung und Interpretation der sich im Analyseverfahren gebildeten Kategorien ergab, dass ein interaktives Verhältnis zwischen Berufszufriedenheit, Kooperation und Kollegium besteht. Sowohl sozial-persönliche Aspekte, als auch Aspekte strukturell-organisatorischer und pädagogischer Natur haben einen gewissen Einfluss auf die Kooperation. Die Schulleitung wiederum kann sowohl einen Einfluss auf die eben genannten Aspekte haben, als auch direkt oder indirekt auf das Kollegium und die Berufszufriedenheit der einzelnen Lehrpersonen. Insgesamt konnte festgestellt werden, dass das Kollegium sowie die Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen für die Befragten einen wichtigen Einfluss auf deren persönliche Zufriedenheit im Lehrberuf haben.
Keywords (deu)
KooperationBerufszufriedenheitKollegium
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
130