Title (eng)
Knowledge management from West to East
a comparative case of the Lufthansa and ANA groups
Parallel title (deu)
Wissensmanagement von West nach Ost : eine Vergleichsanalyse von Lufthansa- und ANA-Konzern
Author
Jomei Huang
Advisor
Josef Windsperger
Assessor
Josef Windsperger
Abstract (deu)
Diese Arbeit ist eine Vergleichsanalyse zwischen zwei Airline-Konzernen, der Lufthansa Group und der ANA Group, um die dynamischen Aspekte des Wissensmanagements und der Organisationskulturen besser zu verstehen. Das zentrale Thema ist es, herauszufinden, wie Wissensmanagement zwischen zwei Airline-Konzernen mit signifikant unterschiedlichen Organisationskulturen gemanagt wird. Das Verständnis der unterschiedlichen Sichtweisen ist entscheidend für den Einsatz eines effektiven Managements im internationalen Umfeld, insbesondere für ein besseres kulturübergreifendes V erständnis und einen erfolgreichen Wissenstransfer. Es wurde ein theoretischer Rahmen entwickelt, der eine analytische Perspektive auf die konstituierenden Dimensionen des Wissensmanagements in den vier Ebenen, Individuum, Gruppe, Organisation und interorganisationaler Bereich, bietet. Das Ergebnis des Vergleichs der Wissensmanagement-Implementierung zwischen diesen beiden Konzernen ermöglicht darüber hinaus ein besseres Verständnis für den Einsatz von Wissensmanagement in verschiedenen Segmenten, auch in anderen Branchen.
Abstract (eng)
This paper proposes a comparison analysis between two airline groups, Lufthansa Group and ANA Group, for a better understanding of the dynamic aspects of Knowledge Management (KM) and organizational cultures. Its central theme is to find out how KM is managed with a comparison between two airline groups with significantly different organizational cultures. An understanding of differing views is crucial for employing effective management in the international sphere, specifically for providing a means for better cross-cultural understanding and successful knowledge transfer. A theoretical framework is developed which provides an analytical perspective on the constituent dimensions of KM in four levels: individual, group, organizational and interorganizational domain. With the result of comparing the KM implementation between these two groups, we can furthermore have a better understanding of employing KM in different segments even in other industries.
Keywords (eng)
knowledge managementorganizational cultureairline industryknowledge transferknowledge sharing
Keywords (deu)
WissensmanagementOrganisationskulturAirline-IndustrieWissenstransferWissensaustausch
Type (deu)
Extent (deu)
vii, 92 Seiten
Number of pages
100
Study plan
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
[UA]
[066]
[914]
Members (1)
Title (eng)
Knowledge management from West to East
a comparative case of the Lufthansa and ANA groups
Parallel title (deu)
Wissensmanagement von West nach Ost : eine Vergleichsanalyse von Lufthansa- und ANA-Konzern
Author
Jomei Huang
Abstract (deu)
Diese Arbeit ist eine Vergleichsanalyse zwischen zwei Airline-Konzernen, der Lufthansa Group und der ANA Group, um die dynamischen Aspekte des Wissensmanagements und der Organisationskulturen besser zu verstehen. Das zentrale Thema ist es, herauszufinden, wie Wissensmanagement zwischen zwei Airline-Konzernen mit signifikant unterschiedlichen Organisationskulturen gemanagt wird. Das Verständnis der unterschiedlichen Sichtweisen ist entscheidend für den Einsatz eines effektiven Managements im internationalen Umfeld, insbesondere für ein besseres kulturübergreifendes V erständnis und einen erfolgreichen Wissenstransfer. Es wurde ein theoretischer Rahmen entwickelt, der eine analytische Perspektive auf die konstituierenden Dimensionen des Wissensmanagements in den vier Ebenen, Individuum, Gruppe, Organisation und interorganisationaler Bereich, bietet. Das Ergebnis des Vergleichs der Wissensmanagement-Implementierung zwischen diesen beiden Konzernen ermöglicht darüber hinaus ein besseres Verständnis für den Einsatz von Wissensmanagement in verschiedenen Segmenten, auch in anderen Branchen.
Abstract (eng)
This paper proposes a comparison analysis between two airline groups, Lufthansa Group and ANA Group, for a better understanding of the dynamic aspects of Knowledge Management (KM) and organizational cultures. Its central theme is to find out how KM is managed with a comparison between two airline groups with significantly different organizational cultures. An understanding of differing views is crucial for employing effective management in the international sphere, specifically for providing a means for better cross-cultural understanding and successful knowledge transfer. A theoretical framework is developed which provides an analytical perspective on the constituent dimensions of KM in four levels: individual, group, organizational and interorganizational domain. With the result of comparing the KM implementation between these two groups, we can furthermore have a better understanding of employing KM in different segments even in other industries.
Keywords (eng)
knowledge managementorganizational cultureairline industryknowledge transferknowledge sharing
Keywords (deu)
WissensmanagementOrganisationskulturAirline-IndustrieWissenstransferWissensaustausch
Type (deu)
Number of pages
100