You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1394318
Title (eng)
Wizarding supremacy
discrimination and racist ideologies in Harry Potter
Parallel title (deu)
Vorherrschaft der Zauberergesellschaft : Diskriminierung und Rassistische Ideologien in Harry Potter
Author
Adeline Maria Hagen
Advisor
Susanne Reichl
Assessor
Susanne Reichl
Abstract (deu)
Die Buchreihe „Harry Potter“ geschrieben von J.K. Rowling ist eine der bestverkauften Romanreihen weltweit. Mit Veröffentlichung des ersten Buches 1997 hat Rowling eine Welt erschaffen, die gleichzeitig voll von magischen wie auch realen Problemen ist und mit denen sich die Leserschaft identifizieren kann. Ein Thema, das sich durch die gesamte Reihe zieht, ist Rassismus. In der fiktiven Welt von Harry Potter stoßen die Charaktere mehrmals auf Diskriminierung und Rassismus. Rassistische Ideologien und Praktiken sind in der heutigen Gesellschaft 84 immer noch präsent. Deshalb werden in dieser Arbeit verschiedene rassistische Konzepte der Vergangenheit und Gegenwart besprochen, die vor allem in Nordamerika und Großbritannien zur Unterdrückung bestimmter Gruppen verwendet wurden. Es wird dann untersucht, ob diese Konzepte auch im Harry Potter-Universum vorkommen. Rassistische Momente im Text werden somit ermittelt und sollen aufzeigen, dass solch eine Ideologie nicht nur Teil der realen Welt, sondern auch der Welt von Harry Potter ist.
Abstract (eng)
The “Harry Potter” series by J.K. Rowling has been one of the best sold series in fiction worldwide. Since the publication of the first novel in 1997, Rowling has created a universe that is simultaneously full of magical as well as real-world problems which readers can relate to. One of the themes that consistently appears throughout the series is racism. In the fictional universe of Harry Potter, the characters are confronted with numerous concepts of racism, such as purity of blood, slavery and institutional racism. Some people may think racism has vanished; however, this thesis will present some racist ideologies and practices which are still present in our contemporary society. This thesis aims at discussing various racist concepts that have been used throughout history, and up to this day, in order to dominate certain groups of people. It is analyzed if these concepts also occur in the Harry Potter universe. Instances of discrimination and racism are located in the text, and the series is examined regarding its racist ideology. It will be shown that racist beliefs are, likewise, a part of the real world and the world of Harry Potter.
Keywords (eng)
Harry Potterracismsupremacydiscrimination
Keywords (deu)
Harry PotterRassismusDiskriminierungVorherrschaft
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1394318
rdau:P60550 (deu)
84 Seiten
Number of pages
92
Members (1)
Title (eng)
Wizarding supremacy
discrimination and racist ideologies in Harry Potter
Parallel title (deu)
Vorherrschaft der Zauberergesellschaft : Diskriminierung und Rassistische Ideologien in Harry Potter
Author
Adeline Maria Hagen
Abstract (deu)
Die Buchreihe „Harry Potter“ geschrieben von J.K. Rowling ist eine der bestverkauften Romanreihen weltweit. Mit Veröffentlichung des ersten Buches 1997 hat Rowling eine Welt erschaffen, die gleichzeitig voll von magischen wie auch realen Problemen ist und mit denen sich die Leserschaft identifizieren kann. Ein Thema, das sich durch die gesamte Reihe zieht, ist Rassismus. In der fiktiven Welt von Harry Potter stoßen die Charaktere mehrmals auf Diskriminierung und Rassismus. Rassistische Ideologien und Praktiken sind in der heutigen Gesellschaft 84 immer noch präsent. Deshalb werden in dieser Arbeit verschiedene rassistische Konzepte der Vergangenheit und Gegenwart besprochen, die vor allem in Nordamerika und Großbritannien zur Unterdrückung bestimmter Gruppen verwendet wurden. Es wird dann untersucht, ob diese Konzepte auch im Harry Potter-Universum vorkommen. Rassistische Momente im Text werden somit ermittelt und sollen aufzeigen, dass solch eine Ideologie nicht nur Teil der realen Welt, sondern auch der Welt von Harry Potter ist.
Abstract (eng)
The “Harry Potter” series by J.K. Rowling has been one of the best sold series in fiction worldwide. Since the publication of the first novel in 1997, Rowling has created a universe that is simultaneously full of magical as well as real-world problems which readers can relate to. One of the themes that consistently appears throughout the series is racism. In the fictional universe of Harry Potter, the characters are confronted with numerous concepts of racism, such as purity of blood, slavery and institutional racism. Some people may think racism has vanished; however, this thesis will present some racist ideologies and practices which are still present in our contemporary society. This thesis aims at discussing various racist concepts that have been used throughout history, and up to this day, in order to dominate certain groups of people. It is analyzed if these concepts also occur in the Harry Potter universe. Instances of discrimination and racism are located in the text, and the series is examined regarding its racist ideology. It will be shown that racist beliefs are, likewise, a part of the real world and the world of Harry Potter.
Keywords (eng)
Harry Potterracismsupremacydiscrimination
Keywords (deu)
Harry PotterRassismusDiskriminierungVorherrschaft
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1394319
Number of pages
92