Abstract (deu)
Eine Yang-Mills Theorie hat den Zweck, das abelsche U(1) Eichprinzip der Quantenelektrodynamik
für den Fall eines nicht-abelschen SU(n) Eichprinzips zu erweitern. Die Yang-Mills
Gleichungen eines Yang-Mills Feldes, welches an ein skalares Feld gekoppelt, ist erhält man als
Bewegungsgleichungen der Lagrangedichte des dazugehörigen Feldes. Einige globale Lösungen
dieses Systems von Gleichungen werden für beide Fälle, nämlich die Anwesenheit und Abwesenheit
eines skalaren Feldes, in Kapitel 3 studiert. Resultate bezüglich der Energie, wie beispielsweise die
Möglichkeit die Energie in verschiedene Bestandteile aufzuteilen, und dazugehörige Abschätzungen
in dem System werden zusammen mit Erhaltungsgrößen in den Kapiteln 4 und 5 behandelt. Das
asymptotische Verhalten des Systems für die Möglichkeit eines skalaren Feldes mit Masse null
wird in Kapitel 6 analysiert. In Kapitel 7 werden Abschätzungen für den Fall, dass das skalare
Feld eine positive Masse m > 0 hat, behandelt.