Abstract (deu)
Während Franchiseunternehmen in vielen Ländern ein wichtiger Faktor für wirtschaftliches Wachstum sind, sind Familienunternehmen weltweit im Zentrum der Wirtschaftssysteme. Dennoch fehlt es an Forschung, die den Einfluss von Familien auf Franchisesysteme analysiert. Die vorliegende Masterarbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu schließen, indem die Forschung zu Familienunternehmen sowie zu Franchiseunternehmen kombiniert wird. Um die zwei Forschungsstränge miteinander zu verbinden, werden sie anhand von folgenden Theorien analysiert: Der Transaktionskostentheorie (transaction cost theory), der Prinzipal-Agent-Theorie (agency theory), der Ressourcentheorie (resource-based view), der relationalen Ansicht (relational view) sowie der sozialen Austauschtheorie (social exchange theory). Empirische Resultate werden bei der Analyse miteinbezogen. Die Analyse hat gezeigt, dass Familien, je nach Typ der Einflussnahme, einen signifikanten Einfluss auf Franchiseunternehmen haben können. Zudem wird eine Kategorisierung von Familien-Franchiseunternehmen vorgeschlagen.