Abstract (deu)
Die Kommunikationstechnologie hat in den letzten 30 Jahren riesengroße Fortschritte erlebt. Die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren, hat sich enorm verändert. Anstatt jemanden anzurufen, ist es heutzutage viel wahrscheinlicher, eine WhatsApp Nachricht zu versenden. Das digitale Zeitalter hat außerdem die Art und Weise verändert, wie Menschen über fehlerhafte Produkte oder Dienstleistungsversäumnisse berichten. Anstatt einen Beschwerdebrief direkt an den Schuldigen zu adressieren, ist es mittlerweile üblicher, eine Bewertung auf einem Reise- oder Hotelbewertungsportal wie beispielsweise Tripadvisor oder Holidaycheck zu veröffentlichen. Onlinebewertungen sind zu anerkannten Formen elektronischer Mundpropaganda geworden. Hauptziel dieser Arbeit ist es deshalb, gattungs-spezifische Merkmale negativer Hotelbewertungen mittels einer korpusbasierten Gattungsanalyse zu untersuchen. Die Daten dieser Studie wurden auf der Plattform Tripadvisor gesammelt und umfassen 100 Bewertungen von zehn verschiedenen, am Strand gelegenen US-Hotels. Sowohl quantitative als auch qualitative Methoden wurden angewandt, um sprachliche Muster, Struktur, sowie Ebenen der Direktheit, die typisch für negative Hotelbewertungen sind, zu identifizieren. Die Ergebnisse legten offen, dass negative Bewertungen etliche charakteristische sprachliche Strukturen aufweisen, wie beispielsweise die Verwendung von Pronomen der ersten Person, verstärkende Adverbien, beschreibende Adjektive und branchenspezifisches Vokabular wie Raum, Lobby oder Gast. Darüber hinaus konnte eine generische Diskursstruktur, bestehend aus zehn sogenannten „Moves“ und mehreren kleinen Schritten, identifiziert werden. Die Daten lassen außerdem darauf schließen, dass negative Tripadvisor Bewertungen meist verschiedene Ebenen der Direktheit anwenden. Ausdrücke des Missfallens, in denen der Beschuldigte nicht explizit erwähnt wurde, überwiegen hier. Weniger als die Hälfte der Bewertungen beschuldigen die verantwortliche(n) Persone(n) direkt. Auf Basis dieser Erkenntnisse könnte das vorliegende Forschungsprojekt dazu beitragen, dass Verständnis für dieses komplexe Genre, welches in den nächsten Jahren sicherlich noch präsenter werden wird, zu erweitern.