You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1397408
Title (deu)
Erwartungs- und Interessenshaltungen von Lehrer*innen als Basis für zielgruppenorientierte Unterrichtsmaterialien für die Vor- und Nachbereitung von Exkursionen im Natio-nalpark Donau-Auen
Author
Kerstin Drabits
Adviser
Michael Kiehn
Assessor
Michael Kiehn
Abstract (deu)
Eine Vielzahl an Schulklassen besucht jährlich den Nationalpark Donau-Auen. Der Besuch au-ßerschulischer Lernorte ist in den österreichischen Lehrplänen aufgelistet und soll Abwechslung zur alltäglichen schulischen Wissensvermittlung von Kindern schaffen. Die Vermittlung von Themen wie „Natur“ und „Naturschutz“, während einer Exkursion in einem Schutzgebiet, ermöglicht ein besseres Verständnis für Schüler*innen, da ein Bezug zu diesem hergestellt werden kann. Solche Exkursionen sollten im besten Fall vor- und nachbereitet wer-den, um nachhaltige Lernerfolge zu erzielen. Im Unterricht kann einerseits auf Erlebtes zurück-gegriffen werden und andererseits kann ein Verständnis für die oben genannten Themen erzielt werden. Durch eine Umfrage sollen die Interessens- und Erwartungshaltung von Lehrkräften, die bereits eine Exkursion in den Nationalpark Donau-Auen durchgeführt haben, erhoben werden. Mithilfe dieser Ergebnisse soll eine auf die Bedürfnisse und Interessen der Lehrkräfte zugeschnittene Basis für zielgruppenorientierte Unterrichtsmaterialien für die Vor- und Nachbereitung von Ex-kursionen geschaffen werden. Diese Erhebung soll in weiterer Folge auch bei der Entwicklung von Unterrichtskonzepten helfen.
Abstract (eng)
A large number of school classes visit the Donau-Auen National Park every year. Visit-ing extracurricular places of learning is listed in the Austrian curricula and creates a setting different to the everyday school knowledge transfer. Excursions should optimally be prepared before and after the visit in order to achieve the best learning results. Moving the topics "nature" and "nature conservation" to out-of-school locations, which allows a hands-on experience of these topics, links them also with the daily life experience of the students. In this way, lessons can be connect-ed to what they have experienced. A survey was conducted to determine the interests and expectations of teachers who have already taken an excursion to the Donau-Auen National Park. With the help of these results, a basis for target group-oriented teaching materials for the preparation and follow-up of excursions will be created. This survey should subsequently help in the development of future teaching concepts.
Keywords (eng)
Donau-Auen National Park
Keywords (deu)
Nationalpark Donau-Auen
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1397408
rdau:P60550 (deu)
137 Seiten : Diagramme, Illustrationen, Karten
Number of pages
137
Members (1)
Title (deu)
Erwartungs- und Interessenshaltungen von Lehrer*innen als Basis für zielgruppenorientierte Unterrichtsmaterialien für die Vor- und Nachbereitung von Exkursionen im Natio-nalpark Donau-Auen
Author
Kerstin Drabits
Abstract (deu)
Eine Vielzahl an Schulklassen besucht jährlich den Nationalpark Donau-Auen. Der Besuch au-ßerschulischer Lernorte ist in den österreichischen Lehrplänen aufgelistet und soll Abwechslung zur alltäglichen schulischen Wissensvermittlung von Kindern schaffen. Die Vermittlung von Themen wie „Natur“ und „Naturschutz“, während einer Exkursion in einem Schutzgebiet, ermöglicht ein besseres Verständnis für Schüler*innen, da ein Bezug zu diesem hergestellt werden kann. Solche Exkursionen sollten im besten Fall vor- und nachbereitet wer-den, um nachhaltige Lernerfolge zu erzielen. Im Unterricht kann einerseits auf Erlebtes zurück-gegriffen werden und andererseits kann ein Verständnis für die oben genannten Themen erzielt werden. Durch eine Umfrage sollen die Interessens- und Erwartungshaltung von Lehrkräften, die bereits eine Exkursion in den Nationalpark Donau-Auen durchgeführt haben, erhoben werden. Mithilfe dieser Ergebnisse soll eine auf die Bedürfnisse und Interessen der Lehrkräfte zugeschnittene Basis für zielgruppenorientierte Unterrichtsmaterialien für die Vor- und Nachbereitung von Ex-kursionen geschaffen werden. Diese Erhebung soll in weiterer Folge auch bei der Entwicklung von Unterrichtskonzepten helfen.
Abstract (eng)
A large number of school classes visit the Donau-Auen National Park every year. Visit-ing extracurricular places of learning is listed in the Austrian curricula and creates a setting different to the everyday school knowledge transfer. Excursions should optimally be prepared before and after the visit in order to achieve the best learning results. Moving the topics "nature" and "nature conservation" to out-of-school locations, which allows a hands-on experience of these topics, links them also with the daily life experience of the students. In this way, lessons can be connect-ed to what they have experienced. A survey was conducted to determine the interests and expectations of teachers who have already taken an excursion to the Donau-Auen National Park. With the help of these results, a basis for target group-oriented teaching materials for the preparation and follow-up of excursions will be created. This survey should subsequently help in the development of future teaching concepts.
Keywords (eng)
Donau-Auen National Park
Keywords (deu)
Nationalpark Donau-Auen
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1397409
Number of pages
137