You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1397670
Title (deu)
Spezielle elektrische Messgeräte in der historischen Sammlung der Fakultät für Physik
Author
Alfred Leschnik
Advisor
Martin Hopf
Co-Advisor
Franz Sachslehner
Assessor
Martin Hopf
Abstract (deu)
In der historischen Sammlung der Fakultät für Physik gibt es zahlreiche elektrostatische Messgeräte und Drehspulspiegelgalvanometer, die einige Jahrzehnte vor 1900 oder um 1900 verwendet wurden. Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es Aufbau und Funktion einiger dieser Messgeräte zu analysieren und sie auch im Experiment einzusetzen. Voll einsatzfähig erwies sich das Elektrostatische Voltmeter nach Thomson in einem Messbereich von 0 bis 10 kV. Ein näher untersuchtes Binantenelektrometer von Bartels war nicht mehr einsatzfähig. Es konnte soweit restauriert werden, dass ein kleiner Ausschlag merkbar war, weiteren Optimierungsversuchen hielten leider die filigranen mehr als hundert Jahre alten Bernsteinisolationen und auch die dünne Folie der zweiteiligen Nadel nicht stand. Auch der Versuch, ein Einfadenelektrometer nach Wulf von Günther und Tegetmeyer zu restaurieren scheiterte an fehlenden Materialien und handwerklichem Knowhow. Ein mit Quecksilber zu betreibendes Torsions-Elektrodynamometer wurde nur theoretisch behandelt. Näherungsweise berechnete Werte für das Drehmoment bestätigen die Sinnhaftigkeit der Konstruktion aus dem Jahr 1883. Durchaus erfolgreich waren die Experimente mit den fünf ausgewählten Drehspulspiegelgalvanometern von Hartmann & Braun, Siemens & Halske sowie Kipp & Zonen. Die Transportsicherung, Galvanometerwiderstand, der aperiodische Grenzfall und gute Linearität konnten für die jeweiligen Geräte herausgefunden werden. Die kleinste gefundene Spannungskonstante betrug 3 μV bei einem Skalenabstand von einem Meter.
Keywords (deu)
ElektrometerElektrostatische MessgeräteDrehspulspiegelgalvanometerTorsions-ElektrodynamometerVoltmeter nach ThomsonEinfadenelektrometer nach WulfBinantenelektrometer
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1397670
rdau:P60550 (deu)
90 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Number of pages
97
Association (deu)
Members (1)
Title (deu)
Spezielle elektrische Messgeräte in der historischen Sammlung der Fakultät für Physik
Author
Alfred Leschnik
Abstract (deu)
In der historischen Sammlung der Fakultät für Physik gibt es zahlreiche elektrostatische Messgeräte und Drehspulspiegelgalvanometer, die einige Jahrzehnte vor 1900 oder um 1900 verwendet wurden. Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es Aufbau und Funktion einiger dieser Messgeräte zu analysieren und sie auch im Experiment einzusetzen. Voll einsatzfähig erwies sich das Elektrostatische Voltmeter nach Thomson in einem Messbereich von 0 bis 10 kV. Ein näher untersuchtes Binantenelektrometer von Bartels war nicht mehr einsatzfähig. Es konnte soweit restauriert werden, dass ein kleiner Ausschlag merkbar war, weiteren Optimierungsversuchen hielten leider die filigranen mehr als hundert Jahre alten Bernsteinisolationen und auch die dünne Folie der zweiteiligen Nadel nicht stand. Auch der Versuch, ein Einfadenelektrometer nach Wulf von Günther und Tegetmeyer zu restaurieren scheiterte an fehlenden Materialien und handwerklichem Knowhow. Ein mit Quecksilber zu betreibendes Torsions-Elektrodynamometer wurde nur theoretisch behandelt. Näherungsweise berechnete Werte für das Drehmoment bestätigen die Sinnhaftigkeit der Konstruktion aus dem Jahr 1883. Durchaus erfolgreich waren die Experimente mit den fünf ausgewählten Drehspulspiegelgalvanometern von Hartmann & Braun, Siemens & Halske sowie Kipp & Zonen. Die Transportsicherung, Galvanometerwiderstand, der aperiodische Grenzfall und gute Linearität konnten für die jeweiligen Geräte herausgefunden werden. Die kleinste gefundene Spannungskonstante betrug 3 μV bei einem Skalenabstand von einem Meter.
Keywords (deu)
ElektrometerElektrostatische MessgeräteDrehspulspiegelgalvanometerTorsions-ElektrodynamometerVoltmeter nach ThomsonEinfadenelektrometer nach WulfBinantenelektrometer
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1397671
Number of pages
97
Association (deu)