Abstract (deu)
Die Entstehung von Krebs ist ein Prozess, der zahlreiche Parameter umfasst. Insbesondere mutierte oder fehlregulierte Signaltransduktionswege und sogenannte cancer initiating stem cells (CSC) spielen eine Schlüsselrolle in der Tumorprogression und der verminderten Ansprechbarkeit auf Chemotherapeutika. Untersuchungen des Zusammenspiels dieser bedeutenden Signalwege stellen einen vielversprechenden Ansatz für die Entwicklung neuer Wirkstoffe für die Krebstherapie dar. In diesem Kontext kommt den Signaltransduktionswegen Sonic Hedgehog, Notch und Wnt besondere Bedeutung an der Beteiligung der Krebsentstehung zu. Multiplexing in in-vitro-Versuchen und die Anwendung multipler Luciferase-Reporterplasmide können wichtige Instrumente für simultane Untersuchungen der Aktivitäten und Verstrickungen der erwähnten Signalwege in kanzerösen Zellen sein. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Charakterisierung humanen embryonaler Nierenzellen (HEK293T), welche stabil mit dem multiplem Luciferase-Reporterplasmid, „3P-Luc“, transduziert sind, genannt HEK293T 3P-Luc Zellen. Diese Zellen besitzen ein 3P-Luc DNA Element, welches für drei verschiedene Luciferasen codiert, namentlich Firefly Luciferase, Gaussia Luciferase and NanoLuc. Diese werden unter der Kontrolle von Promoterelementen exprimiert, welche jeweils von den Signalwegen Sonic Hedgehog, Notch und Wnt aktiviert werden. Das ermöglicht die simultane Untersuchung der Aktivität aller drei Signalwege. Mit dem 3P-Luc Plasmid transduzierte und mit Geneticin angereicherte HEK293T Zellen wurden hinsichtlich ihrer basalen Signalwegeaktivität mittels Multi-Luc/BCA Assay analysiert. Dies ist ein Multiplex-Experiment, welches drei verschiedene Assays basierend auf Luciferasen und einen BCA Assay für die Proteinnormierung kombiniert. HEK293T 3P-Luc Zellen wurden auch hinsichtlich ihrer EGPF-positiven Zellen mittels Durchflusszytometrie charakterisiert, da das 3P-Luc DNA-Element das Gen für grün fluoreszierendes Protein (EGFP) unter konstitutiver Expression enthält. Zusätzlich wurden Nanocarrier-basierte Transfektionen mit Signalweg-induzierenden Plasmiden in HEK293T 3P-Luc Zellen durchgeführt, um die Ansprechbarkeit dieser Zellen hinsichtlich Signalweg-Modulatoren zu überprüfen.