Abstract (deu)
Zum Themenbereich der niedrigdimensionalen Materialien gehören auch die sogenannten Misfit-Layer-Compounds (MLCs). Sie wurden bereits vielfach untersucht, da ihre stark anisotropen Eigenschaften sowohl für die Grundlagenforschung als auch für potenzielle industrielle Anwendungen von Interesse sind. Ungeachtet der zahlreichen Veröffentlichungen, die zu solchen Verbindungen erschienen sind, wird in der Literatur wenig über die Phasengleichgewichte und/oder die Phasendiagramme der zugehörigen Systeme berichtet.
Daher liegt der Hauptfokus der aktuellen Arbeit auf der Erforschung der drei ternären Phasendiagramme Pb-Se-V, Sb-Se-V und Se-Sn-V, in deren Systemen die stark unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften der Elemente eine besondere präparatorische Herausforderung darstellen. Die teilweise schwierig zu ermittelnden Phasengleichgewichte werden anhand von Isothermen dargestellt. Neben der Phasendiagramme werden auch die optimalen Synthesebedingungen für Vanadium-Selen-basierte MLCs und die Morphologie dieser Verbindungen diskutiert, sowie die strukturellen Eigenschaften von (PbSe)1+δVSe2, einem bisher unbekannten MLC, mit der Literatur verglichen.
Eine systematisierte Literaturrezension in der vorliegenden Arbeit fasst die gesamte Literatur, einschließlich der Daten dieser Arbeit, zur Synthese und Kristallstruktur von MLCs auf Vanadiumbasis zusammen. Hierbei werden nicht nur die Daten zusammengeführt, sondern auch auf ein gemeinsames Schema gebracht, um sie besser untereinander, sowie zu den eng verwandten Ferecrystals, vergleichen zu können. Dies soll etwaige zukünftige Untersuchungen auf diesem Gebiet unterstützen.