You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1429455
Title (deu)
Die Interdisziplinarität postkolonialer Pädagogik
Author
Dayna-Lee Stewart
Advisor
Christa Markom
Assessor
Christa Markom
Abstract (deu)
Obwohl die Auseinandersetzung mit Postkolonialismus in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft in den letzten Jahren stetig zugenommen hat, besteht weiterhin eine Forschungslücke an Untersuchungen und Studien zu dem Mehrwert und den Erkenntnissen die postkoloniale Theorie der pädagogischen Praxis bietet. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden ob post-koloniale Pädagogik (in Anlehnung an das Konzept von Patrica Baquero Torres) (2012) sich aufgrund ihrer Interdisziplinarität als fachübergreifender handlungsorientierter Ansatz im kritisch-reflexiven Umgang mit Diskursen der verschiedenen Teildisziplinen der Erziehungs- und Bil-dungswissenschaft eignet. Dazu wird folgende Forschungsfrage gestellt: Inwieweit sind die postkolonialtheoretischen Überlegungen nach Patricia Baquero Torres für verschiedene pädagogische Teildisziplinen relevant? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine kolonialkritische Diskursanalyse von Diskurssträngen aus dem Handbuch „Mehrsprachigkeit und Bildung“ (Gogolin et. al, 2020) durchge-führt. Die Diskursstränge befassen sich mit zentralen Thematiken postkolonialer Pädagogik aus sowohl interkultureller als auch schulischer Perspektive. Die Analysen haben gezeigt, dass postkolonialpädagogische Fragestellungen sich sowohl für dem Umgang mit Mehrsprachigkeit in der interkulturellen Pädagogik als auch in der Schulpädagogik eignen. Obwohl in beiden Fällen kritisch-reflexive und handlungsorientierte Ansätze für den Umgang mit Mehrsprachigkeit herausgearbeitet werden konnten, die sich gut ergänzen, schließt die Forschung nicht konkret auf die Interdisziplinarität postkolonialer Pädagogik. Weiterführende Forschung könnte die pädagogischen Implikationen postkolonialer Theorie für eine erziehungswissenschaftliche Teildisziplin näher untersuchen.
Keywords (deu)
postkolonialPädagogikMehrsprachigkeitKolonialismusDiskursanalyseMehrsprachigkeitBildungInterdisziplinaritätinterkulturellSchulpädagogik
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1429455
rdau:P60550 (deu)
116 Seiten : Illustrationen
Number of pages
116
Members (1)
Title (deu)
Die Interdisziplinarität postkolonialer Pädagogik
Author
Dayna-Lee Stewart
Abstract (deu)
Obwohl die Auseinandersetzung mit Postkolonialismus in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft in den letzten Jahren stetig zugenommen hat, besteht weiterhin eine Forschungslücke an Untersuchungen und Studien zu dem Mehrwert und den Erkenntnissen die postkoloniale Theorie der pädagogischen Praxis bietet. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden ob post-koloniale Pädagogik (in Anlehnung an das Konzept von Patrica Baquero Torres) (2012) sich aufgrund ihrer Interdisziplinarität als fachübergreifender handlungsorientierter Ansatz im kritisch-reflexiven Umgang mit Diskursen der verschiedenen Teildisziplinen der Erziehungs- und Bil-dungswissenschaft eignet. Dazu wird folgende Forschungsfrage gestellt: Inwieweit sind die postkolonialtheoretischen Überlegungen nach Patricia Baquero Torres für verschiedene pädagogische Teildisziplinen relevant? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine kolonialkritische Diskursanalyse von Diskurssträngen aus dem Handbuch „Mehrsprachigkeit und Bildung“ (Gogolin et. al, 2020) durchge-führt. Die Diskursstränge befassen sich mit zentralen Thematiken postkolonialer Pädagogik aus sowohl interkultureller als auch schulischer Perspektive. Die Analysen haben gezeigt, dass postkolonialpädagogische Fragestellungen sich sowohl für dem Umgang mit Mehrsprachigkeit in der interkulturellen Pädagogik als auch in der Schulpädagogik eignen. Obwohl in beiden Fällen kritisch-reflexive und handlungsorientierte Ansätze für den Umgang mit Mehrsprachigkeit herausgearbeitet werden konnten, die sich gut ergänzen, schließt die Forschung nicht konkret auf die Interdisziplinarität postkolonialer Pädagogik. Weiterführende Forschung könnte die pädagogischen Implikationen postkolonialer Theorie für eine erziehungswissenschaftliche Teildisziplin näher untersuchen.
Keywords (deu)
postkolonialPädagogikMehrsprachigkeitKolonialismusDiskursanalyseMehrsprachigkeitBildungInterdisziplinaritätinterkulturellSchulpädagogik
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1430153
Number of pages
116