You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1440022
Title (deu)
Italien - ein Blick auf unsere Nachbarn
Inhalte über Italien, in österreichischen GW-Schulbüchern : diskutiert und analysiert als schulische Herausforderung, im Spannungsfeld zwischen länderkundlich-regionalgeographischer Beschreibung und thematischkompetenzorientierten Zugängen
Author
Leonard Jacopo Bortoli
Advisor
Christian Sitte
Assessor
Christian Sitte
Abstract (deu)
Die folgende Masterarbeit befasst sich mit Italieninhalten in aktuellen österreichischen Geographie- und Wirtschaftskunde Schulbüchern. Der Fokus wird dabei auf verschiedene theoretische Grundlagen und auf thematische Aspekte gelegt. Ziel ist es, mithilfe einer ausgiebigen Schulbuchanalyse, darzustellen, welche Inhalte zu einem wichtigen Nachbarland Österreichs – in diesem Fall Italien – gefunden werden und welches Bild dabei von Italien herausgefiltert werden kann. Außerdem soll herausgefunden werden, welche Methoden in der Darstellung der Inhalte verwendet werden, welchen theoretischen Grundlagen diese zugeordnet werden und welche weiteren Medien sich im Unterricht anbieten würden, Italieninhalte zu behandeln. Anschließend werden auch Italieninhalte in italienischen- und französischen Schulbüchern berücksichtigt, um einen umfassenderen Blick zu bieten.
Keywords (deu)
SchulbuchanalyseGWK-Schulbücher in ÖsterreichMedienItalienbildNachbarschaftWahrnehmungDidaktische MethodenEntwicklung des Faches GWK
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1440022
rdau:P60550 (deu)
157 Seiten : Illustrationen
Number of pages
157
Members (1)
Title (deu)
Italien - ein Blick auf unsere Nachbarn
Inhalte über Italien, in österreichischen GW-Schulbüchern : diskutiert und analysiert als schulische Herausforderung, im Spannungsfeld zwischen länderkundlich-regionalgeographischer Beschreibung und thematischkompetenzorientierten Zugängen
Author
Leonard Jacopo Bortoli
Abstract (deu)
Die folgende Masterarbeit befasst sich mit Italieninhalten in aktuellen österreichischen Geographie- und Wirtschaftskunde Schulbüchern. Der Fokus wird dabei auf verschiedene theoretische Grundlagen und auf thematische Aspekte gelegt. Ziel ist es, mithilfe einer ausgiebigen Schulbuchanalyse, darzustellen, welche Inhalte zu einem wichtigen Nachbarland Österreichs – in diesem Fall Italien – gefunden werden und welches Bild dabei von Italien herausgefiltert werden kann. Außerdem soll herausgefunden werden, welche Methoden in der Darstellung der Inhalte verwendet werden, welchen theoretischen Grundlagen diese zugeordnet werden und welche weiteren Medien sich im Unterricht anbieten würden, Italieninhalte zu behandeln. Anschließend werden auch Italieninhalte in italienischen- und französischen Schulbüchern berücksichtigt, um einen umfassenderen Blick zu bieten.
Keywords (deu)
SchulbuchanalyseGWK-Schulbücher in ÖsterreichMedienItalienbildNachbarschaftWahrnehmungDidaktische MethodenEntwicklung des Faches GWK
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1536691
Number of pages
157