Abstract (deu)
Die klinisch etablierte Gentherapie benutzt virale und nicht virale Vektoren, um Krankheiten an der Ursache zu behandeln. Gerade in den letzten zwei Jahren hat sich die Anzahl an zugelassenen Gentherapeutika verdoppelt. Diese Arbeit verbessert etablierte Genvektoren, um schwer zu erreichendes Gewebe zugänglich zu machen für Therapien und um die dafür benötigte Dosis zu reduzieren, mit einem Fokus auf Polyethylenimine und Dendrimer basierten Polykationen. Folglich kann diese Arbeit in drei Kapitel unterteilt werden: Kapitel eins fokussiert auf die Verwendung von Polyamidoamine (PAMAM), ein Dendrimer Polykation, zur Zielrichtung von Adeno-assoziiertem Virus (AAV) auf mikrovaskuläre Endothelzellen. Hierfür wurde PAMAM an ein zielgerichtetes Peptid, mittels einer Polyethyl-englycol Linkers, konjugiert und Dieses verwendet, um die Virusoberfläche zu ummanteln. Dabei wird der natürliche Tropismus intakt gelassen. Dieser Ansatz wurde weiter in mehreren in vivo Modellen verifiziert, nämlich Wildtyp und transgenen Mäusen als auch in Schweinen. In dieser Arbeit wurden die Trikonjugate synthetisiert und die Formulierungsparameter optimiert, um eine stabile Ummantelung der AAV zu ermöglichen. In Kapitel zwei wurde lineares Polyethylenimin (LPEI) mit einem neuen epidermalen Wachs-tumsfaktorrezeptor zielgerichteten Peptid gekoppelt und die Bindungseigenschaften für Diesen untersucht. Mittels Oberflächen-Plasmonen-Resonanz-Spektroskopie (SPR) wurde so-wohl eine erhöhte Bindungsaffinität nachgewiesen als auch die Spezifität der Bindung in Zelllinien gezeigt. Im letzten Kapitel wurde ein biokompatibler LPEI basierter Vektor synthetisiert um splice switching Oligonukleotide zu formulieren. Diese wurden in einem neuen transgenen Mausmodell für β-Thalassämie angewendet um Spleißkorrektur in RNA zu erreichen. Niedermolekulares LPEI wurde mit einem Disulfid Linker quervernetzt, um die Biokompatibilität zu erhöhen. Weiters konnte Spleißkorrektur in den Hauptorganen, nach einer einzelnen intravenösen Injektion, beobachtet werden.