Title (deu)
Mediatisierung des Klimawandels
ein Generationenvergleich des nachhaltigen Verhaltens
Author
Iulia Cornelia Lepadatu
Advisor
Jörg Matthes
Assessor
Jörg Matthes
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Thema Mediatisierung des Klimawandels, wobei die Wirkungen der mediatisierten Inhalte über den Klimawandel auf das nachhaltige Verhalten der RezipientInnen untersucht werden. Mittels einer quantitativen Studie wurde die Mediennutzung über den Klimawandel von insgesamt 150 Befragten, unterschiedlicher Generationen und deren nachhaltiges Verhalten untersucht. Dadurch konnte festgestellt werden, inwieweit sich die klimaspezifische Mediennutzung verschiedener Generationen unterscheidet und welche Generation nachhaltiger handelt. Diese Ergebnisse sollten dazu führen, die Generationen zu identifizieren bei denen die medialen Inhalte über den Klimawandel einen positiven Einfluss auf das nachhaltige Verhalten haben und somit einen Beitrag bei der Bewältigung der Klimakrise leisten. Weiters geben die Ergebnisse der durchgeführten Studie Auskunft darüber, welche medial vermittelten Inhalte über den Klimawandel weniger effektiv auf das nachhaltige Verhalten der RezipientInnen wirken. Die Ergebnisse können dazu führen die Kommunikation zum Thema Klimawandel und Klimakrise zu verbessern und damit einen positiven Schritt in der Bewältigung der Klimakrise schaffen.
Abstract (eng)
The topic of this master's thesis is the mediatization of the climate change, whereby the influence of media content about climate change was investigated in relationship with the sustainable behavior of the recipients. A quantitative study of 150 respondents of different generations and sustainable behaviors was performed in order to examine the media use regarding climate change and the sustainable behavior. The analysis made it possible to determine how the climate-specific media use differs among generations and which one acts more sustainably. The results lead to identifying the generation on which the media content about climate change positively influences the sustainable behavior and thus make a contribution in overcoming the climate crisis. Moreover, the results provide information about which climate change related media content is less effective and does not positively influence the sustainable behavior of the recipients. Furthermore, there is a lead to improving communication on the topic of climate change and the climate crisis, as well as to creating a positive impact in overcoming the climate crisis.
Keywords (deu)
KlimawandelKlimakriseNachhaltigkeitGenerationen
Keywords (eng)
climate changeclimate crisissustainabilitygenerations
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
100 Seiten : Illustrationen
Number of pages
100
Study plan
Masterstudium Publizistik- u. Kommunikationswissenschaft
[UA]
[066]
[841]
Association (deu)
Title (deu)
Mediatisierung des Klimawandels
ein Generationenvergleich des nachhaltigen Verhaltens
Author
Iulia Cornelia Lepadatu
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Thema Mediatisierung des Klimawandels, wobei die Wirkungen der mediatisierten Inhalte über den Klimawandel auf das nachhaltige Verhalten der RezipientInnen untersucht werden. Mittels einer quantitativen Studie wurde die Mediennutzung über den Klimawandel von insgesamt 150 Befragten, unterschiedlicher Generationen und deren nachhaltiges Verhalten untersucht. Dadurch konnte festgestellt werden, inwieweit sich die klimaspezifische Mediennutzung verschiedener Generationen unterscheidet und welche Generation nachhaltiger handelt. Diese Ergebnisse sollten dazu führen, die Generationen zu identifizieren bei denen die medialen Inhalte über den Klimawandel einen positiven Einfluss auf das nachhaltige Verhalten haben und somit einen Beitrag bei der Bewältigung der Klimakrise leisten. Weiters geben die Ergebnisse der durchgeführten Studie Auskunft darüber, welche medial vermittelten Inhalte über den Klimawandel weniger effektiv auf das nachhaltige Verhalten der RezipientInnen wirken. Die Ergebnisse können dazu führen die Kommunikation zum Thema Klimawandel und Klimakrise zu verbessern und damit einen positiven Schritt in der Bewältigung der Klimakrise schaffen.
Abstract (eng)
The topic of this master's thesis is the mediatization of the climate change, whereby the influence of media content about climate change was investigated in relationship with the sustainable behavior of the recipients. A quantitative study of 150 respondents of different generations and sustainable behaviors was performed in order to examine the media use regarding climate change and the sustainable behavior. The analysis made it possible to determine how the climate-specific media use differs among generations and which one acts more sustainably. The results lead to identifying the generation on which the media content about climate change positively influences the sustainable behavior and thus make a contribution in overcoming the climate crisis. Moreover, the results provide information about which climate change related media content is less effective and does not positively influence the sustainable behavior of the recipients. Furthermore, there is a lead to improving communication on the topic of climate change and the climate crisis, as well as to creating a positive impact in overcoming the climate crisis.
Keywords (deu)
KlimawandelKlimakriseNachhaltigkeitGenerationen
Keywords (eng)
climate changeclimate crisissustainabilitygenerations
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
100
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats