You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1638028
This object is a page from book o:1638031
Title
Anthemios von Tralleis (* in Tralleis in Lydien in der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts; † vor 558, wahrscheinlich in Konstantinopel), spätantiker Mathematiker und Architekt
Language
German
Description (de)
Berühmter Architekt, geschickter Bildhauer und gelehrter Mathematiker, geboren zu Tralles, einer Stadt in Lydien, in Kleinasien; trat in die Dienste Justinians, der fast 40 Jahre, bis 566 nach Christi regierte. Anthemius erfand verschiedene Mittel, Erdbeben, Donner und Blitz nachzuahmen. Er machte mehrere staunenerregende Versuche, darunter ein Erdbeben am Haus eines Rhetors Zenon, der ihn beleidigt hatte und der so verschreckt ward, dass er sein Haus eiligst verließ, aus Furcht, es möchte einstürzen. Nach Agathias bewirkte Anthemius diesen ungeheuren Effect, indem er mehrere Kesseln voll siedenden Wassers an die Scheidemauern seines Hauses von den Zenos stellte. Justinian brauchte ihn bei verschiedenen Gebäuden, insbesondere beim Bau der Sophienkirche zu Constantinopel. Kurzbiographie signiert mit J. v. W. Publikationen: Machinamata paradoxa. Quelle: Dictionnaire historique de Moreri, reon par Dronet, Paris 1759. Teilnachlass: Kurzbiographie Umfang: 1 S. Datum: undatiert Archiv-Signatur: Astr.-NL-4.331
Keeper of the original
Institut für Astrophysik
Licence Selected
CC BY-NC-ND 4.0 International
Content
Details
Object type
Page
Created
27.03.2023 06:31:04
Metadata