Title (deu)
Validierung eines Itempools zur Erfassung der Grundemotionen bei Kindergartenkindern anhand von Fotos eines Buben
Author
Karolina Pomej
Advisor
Ursula Kastner-Koller
Assessor
Ursula Kastner-Koller
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der inhaltlichen und konvergenten Validierung neu erstellter Items. Bei den Items handelt es sich um Fotos eines Buben, welcher die Emotionen Freude, Ärger, Trauer, Ekel, Überraschung und Neutral in seinem Ausdruck zeigte. Die Items wurden im Zuge einer anstehenden Überarbeitung des Subtests Fotoalbum aus dem Wiener Entwicklungstest erstellt und sollen der psychologisch-diagnostischen Überprüfung der emotionalen Fertigkeiten von Kindern in einem Alter von drei bis sechs Jahren dienen. Zur Überprüfung der Items wurden die neuen Items gemeinsam mit dem aktuellen Subtest Fotoalbum und einem weiteren Validierungsinstrument insgesamt 54 Kindern aus unterschiedlichen Wiener Kindergärten vorgelegt. Alle Erhebungen fanden vormittags, in einem Zeitraum vom 22.08.2022 bis 18.11.2022, in den Räumlichkeiten der jeweiligen Kindergärten statt. Die inhaltliche Gültigkeit kann durch die Auseinandersetzung mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch die Erstellung der Items sichergestellt werden. Die konvergente Validität und Alterseffekte können lediglich bei den Items Freude 1und 2 nachgewiesen werden. Items der Emotionen Ärger, Ekel, Überraschung, Neutral und Trauer weisen keine konvergente Gültigkeit und Alterseffekte auf. Die Limitationen der Erhebung und Ausblicke auf zukünftige Projekte werden diskutiert.
Abstract (eng)
The aim of the study was to examine the content and convergent validity of newly created items. The items are pictures that show the emotional expressions: joy, anger, disgust, surprise, neutral and sadness of a boy. In the course of an upcoming revision of the subtest “Fotoalbum”, from the “Wiener Entwicklungstest” the items were created to examine the emotional knowledge of children aged three to six years. Together with the Fotoalbum and another validation instrument, the items were presented to a total of 54 children from different Viennese nursery schools. Testing took place in the morning in a period from 22.08.2022 to 18.11.2022 on the premises of the respective nursery schools. The validity of the items’ content can be ensured by current scientific findings and item development. Convergent validity and age effects can only be proven for the items joy 1 and 2. The research outcome reveals that the Items with the emotional expression of anger, disgust, surprise, neutrality and sadness show no convergent validity and age effects. The limitations of this study and implications for further studies are being discussed.
Keywords (deu)
emotionale KompetenzEmotionsverständnisDiagnostik des EmotionsverständnissesValidierungWiener EntwicklungstestKindergarten
Keywords (eng)
emotional competenceemotion knowledgediagnostic of emotional knowledgeValidationWiener Entwicklungstestnursery school
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
79 Seiten
Number of pages
79
Study plan
Masterstudium Psychologie
[UA]
[066]
[840]
Association (deu)
Title (deu)
Validierung eines Itempools zur Erfassung der Grundemotionen bei Kindergartenkindern anhand von Fotos eines Buben
Author
Karolina Pomej
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der inhaltlichen und konvergenten Validierung neu erstellter Items. Bei den Items handelt es sich um Fotos eines Buben, welcher die Emotionen Freude, Ärger, Trauer, Ekel, Überraschung und Neutral in seinem Ausdruck zeigte. Die Items wurden im Zuge einer anstehenden Überarbeitung des Subtests Fotoalbum aus dem Wiener Entwicklungstest erstellt und sollen der psychologisch-diagnostischen Überprüfung der emotionalen Fertigkeiten von Kindern in einem Alter von drei bis sechs Jahren dienen. Zur Überprüfung der Items wurden die neuen Items gemeinsam mit dem aktuellen Subtest Fotoalbum und einem weiteren Validierungsinstrument insgesamt 54 Kindern aus unterschiedlichen Wiener Kindergärten vorgelegt. Alle Erhebungen fanden vormittags, in einem Zeitraum vom 22.08.2022 bis 18.11.2022, in den Räumlichkeiten der jeweiligen Kindergärten statt. Die inhaltliche Gültigkeit kann durch die Auseinandersetzung mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch die Erstellung der Items sichergestellt werden. Die konvergente Validität und Alterseffekte können lediglich bei den Items Freude 1und 2 nachgewiesen werden. Items der Emotionen Ärger, Ekel, Überraschung, Neutral und Trauer weisen keine konvergente Gültigkeit und Alterseffekte auf. Die Limitationen der Erhebung und Ausblicke auf zukünftige Projekte werden diskutiert.
Abstract (eng)
The aim of the study was to examine the content and convergent validity of newly created items. The items are pictures that show the emotional expressions: joy, anger, disgust, surprise, neutral and sadness of a boy. In the course of an upcoming revision of the subtest “Fotoalbum”, from the “Wiener Entwicklungstest” the items were created to examine the emotional knowledge of children aged three to six years. Together with the Fotoalbum and another validation instrument, the items were presented to a total of 54 children from different Viennese nursery schools. Testing took place in the morning in a period from 22.08.2022 to 18.11.2022 on the premises of the respective nursery schools. The validity of the items’ content can be ensured by current scientific findings and item development. Convergent validity and age effects can only be proven for the items joy 1 and 2. The research outcome reveals that the Items with the emotional expression of anger, disgust, surprise, neutrality and sadness show no convergent validity and age effects. The limitations of this study and implications for further studies are being discussed.
Keywords (deu)
emotionale KompetenzEmotionsverständnisDiagnostik des EmotionsverständnissesValidierungWiener EntwicklungstestKindergarten
Keywords (eng)
emotional competenceemotion knowledgediagnostic of emotional knowledgeValidationWiener Entwicklungstestnursery school
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
79
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats