You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:166
Title
Rathauskorrespondenz vom 18.3.2008:
Language
German
Description (de)
Webservice der Stadt Wien Tagung "Bibliotheken in der NS-Zeit Wien (RK). Am 26. und 27. März veranstaltet die Wienbibliothek im Rathaus und die Universitätsbibliothek Wien in Kooperation mit der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare die Tagung "Bibliotheken in der NS-Zeit" zum Thema Bücherraub, aktuelle Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte. Der Eintritt ist frei.**** Zwtl.: Tagungsprogramm im Überblick Der Auftakt der Tagung beginnt bereits am Dienstag Abend, 25. März, im Großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien (1., Dr.- Karl-Lueger-Ring 1). Um 19.00 Uhr hält der deutsche Buchhistoriker Jürgen Babendreier einen Vortrag über die Suche nach geraubten Büchern in österreichischen und deutschen Bibliotheken. Zum ersten Panel "Provenienzforschung", das am Mittwoch, 26.3. ab 9.00 Uhr im Kleinen Festsaal der Universität Wien stattfindet, referiert u.a. Stephan Kellner zur aktuellen Forschungslage von NS-Raubgut an der Bayerischen Staatsbibliothek. Ab 14.00 Uhr folgen mehrere Vorträge zum Thema "Bibliotheken in der NS-Zeit". Durch den Nachmittag führt die Historikerin Margot Werner. Der zweite Tag des Symposiums (27.3.) findet ab 9.00 Uhr im Nordbuffet des Wiener Rathauses statt. Am Vormittag gibt es u.a. Vorträge zur Bibliothek des Jüdischen Museum Wien und zur Wienbibliothek während der NS-Zeit statt. Der Nachmittag ist dem letzten Panel "Bücherraub in den besetzten Gebieten" gewidmet. Nähere Infos auch im Internet unter www.wienbibliothek.at bzw. www.ub.univie.ac.at. Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei, per E-Mail ( christian.mertens@wienbibliothek.at ) kann man sich ab sofort anmelden. (Schluss) rav Rückfragehinweis: Öffentlichkeitsarbeit Wienbibliothek Suzie Wong Tel.: 4000-84926 Fax: 4000-99-84915 E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@wienbibliothek.at (RK vom 18.03.2008)
Keywords (de)
Bücherraub Provenienzforschung Restitution, Nationalsozialismus, Bibliotheksgeschichte
Coverage (de)
1938-1945 Österreich
Editor
Paolo  Budroni
Educational
Language
German
Description or Additional Data (de)
ÖFOS 2002
Contemporary history
EuroVoc 4.2
National Socialism
EuroVoc 4.2
university library
ÖFOS 2002
Archive studies
Organization Association
Vienna University Library and Archive Services
Content
Details
Uploader
Object type
Resource
Created
08.04.2008 07:22:39
This object is in collection
Metadata