You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1677602
Title (deu)
Systematischer Ansatz zur archivischen Überlieferungsbildung
Anforderungen österreichischer Kommunalarchive an das Konzept des Dokumentationsprofils am Beispiel des Stadtarchivs Baden bei Wien
Author
Martina Luschin
Advisor
Elisabeth Schöggl-Ernst
Assessor
Elisabeth Schöggl-Ernst
Abstract (deu)
Die Masterarbeit befasst sich mit der archivischen Überlieferungsbildung österreichsicher Kommunalarchive. Das Ziel ist es, ein Dokumentationsprofil auf Grundlage der bundesdeutschen Diskussion zur Konzeption kommunaler Überlieferungsbildung und der daraus resultierenden, von Irmgard Christa Becker erstellten „Arbeitshilfe zur Erstellung eines Dokumentationsprofils für Kommunalarchive“ für das Stadtarchiv in Baden bei Wien zu erarbeiten. Durch die Evaluierung dieses Prozesses sollen allgemeine Anforderungen österreichischer Kommunalarchive an das Konzept ermittelt werden. Es lässt sich feststellen, dass sich die Anforderungen österreichischer Kommunalarchive im Allgemeinen nicht von jenen aus dem bundesdeutschen Raum unterscheiden. Herausforderungen bei der Erstellung entstehen hauptsächlich durch das Fehlen vergleichbarer Profile im österreichischen, aber auch im bundesdeutschen Raum, sowie durch die generell geringe Beteiligung österreichischer Kommunalarchive an der Diskussion zur archivischen Überlieferungsbildung, welche unter anderem auf die allgemeine finanzielle und personelle Situation eines Großteils der österreichischen Kommunalarchive zurückzuführen ist.
Abstract (eng)
The master’s thesis deals with the acquisition strategies of Austrian community archives. The aim is to develop a documentation profile for the community archive of Baden near Vienna based on guidelines created by Irmgard Christa Becker, which are predicated on the concept of acquisition strategies form the Bundeskonferenz der Kommunalarchive in Germany. The evaluation of this process aims to determine general requirements of Austrian community archives for the concept. It can be said that the requirements of Austrian community archives generally do not differ from those of German archives. Challenges in the creation arise mainly from the lack of comparable profiles in Austria, but also in Germany, as well as from the in general low participation of Austrian community archives in the discussion on acquisition and appraisal strategies, which among other things is due to the general financial and personnel situation of a large part of Austrian community archives.
Keywords (deu)
ÜberlieferungsbildungKommunalarchiveDokumentationsprofil
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1677602
rdau:P60550 (deu)
VI, 91 Seiten
Number of pages
99
Members (1)
Title (deu)
Systematischer Ansatz zur archivischen Überlieferungsbildung
Anforderungen österreichischer Kommunalarchive an das Konzept des Dokumentationsprofils am Beispiel des Stadtarchivs Baden bei Wien
Author
Martina Luschin
Abstract (deu)
Die Masterarbeit befasst sich mit der archivischen Überlieferungsbildung österreichsicher Kommunalarchive. Das Ziel ist es, ein Dokumentationsprofil auf Grundlage der bundesdeutschen Diskussion zur Konzeption kommunaler Überlieferungsbildung und der daraus resultierenden, von Irmgard Christa Becker erstellten „Arbeitshilfe zur Erstellung eines Dokumentationsprofils für Kommunalarchive“ für das Stadtarchiv in Baden bei Wien zu erarbeiten. Durch die Evaluierung dieses Prozesses sollen allgemeine Anforderungen österreichischer Kommunalarchive an das Konzept ermittelt werden. Es lässt sich feststellen, dass sich die Anforderungen österreichischer Kommunalarchive im Allgemeinen nicht von jenen aus dem bundesdeutschen Raum unterscheiden. Herausforderungen bei der Erstellung entstehen hauptsächlich durch das Fehlen vergleichbarer Profile im österreichischen, aber auch im bundesdeutschen Raum, sowie durch die generell geringe Beteiligung österreichischer Kommunalarchive an der Diskussion zur archivischen Überlieferungsbildung, welche unter anderem auf die allgemeine finanzielle und personelle Situation eines Großteils der österreichischen Kommunalarchive zurückzuführen ist.
Abstract (eng)
The master’s thesis deals with the acquisition strategies of Austrian community archives. The aim is to develop a documentation profile for the community archive of Baden near Vienna based on guidelines created by Irmgard Christa Becker, which are predicated on the concept of acquisition strategies form the Bundeskonferenz der Kommunalarchive in Germany. The evaluation of this process aims to determine general requirements of Austrian community archives for the concept. It can be said that the requirements of Austrian community archives generally do not differ from those of German archives. Challenges in the creation arise mainly from the lack of comparable profiles in Austria, but also in Germany, as well as from the in general low participation of Austrian community archives in the discussion on acquisition and appraisal strategies, which among other things is due to the general financial and personnel situation of a large part of Austrian community archives.
Keywords (deu)
ÜberlieferungsbildungKommunalarchiveDokumentationsprofil
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1681661
Number of pages
99