You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1682508
Title (deu)
Die Artikulation von Einsamkeit in Internet Memes
Einsamkeit als normativ nicht erwünschte Befindlichkeit und die Resonanz von Betrachter:innen auf deren Artikulation in Internet Memes
Parallel title (eng)
The articulation of loneliness in internet memes
Author
Sara Janisch
Advisor
Roswitha Breckner
Assessor
Roswitha Breckner
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Thema der normativ nicht erwünschten Einsamkeit in Internet Memes und die Resonanz von Betrachter:innen auf deren Artikulation. In den durchgeführten Fotobefragungen und den Analysen der Memes wird ersichtlich, dass die ausgewählten Internet Memes der Proband:innen entweder eine unerwünschte Einsamkeit oder das als positiv gesehene, bewusste Alleinsein beinhalten, was durch unterschiedlichste thematische Inhalte artikuliert wird. Durch die Analyse der Interviews wird außerdem deutlich, dass Nachvollziehbarkeit und enthaltener Humor als Auswahlgründe präsent sind. Die unterschiedlichen Inhalte werden von den Proband:innen so adaptiert, dass sie auf die eigene Lebenssituation und die eigenen Einsamkeitserfahrungen angewendet werden können, was wiederum dazu führt, dass die in den Memes enthaltenen Situationen für die Nutzer:innen nachvollziehbar werden.
Abstract (eng)
This master’s thesis deals with the topic of normatively undesirable loneliness in internet memes and the response of viewers to its articulation. The photo surveys and the analyzes of the memes make it clear that the Internet memes selected by the participants either contain unwanted loneliness or consciously being alone, which is seen as positive. Both are articulated by a wide variety of thematic content. The analysis of the interviews also makes it clear that comprehensibility and humor are present as reasons for selection. The different contents are adapted by the subjects in such a way that they can be applied to the viewers life situation and their own experiences of loneliness.
Keywords (deu)
EinsamkeitInternet Memesnormativ nicht erwünschte BefindlichkeitBildanalyse
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1682508
rdau:P60550 (deu)
124 Seiten : Illustrationen
Number of pages
124
Members (1)
Title (deu)
Die Artikulation von Einsamkeit in Internet Memes
Einsamkeit als normativ nicht erwünschte Befindlichkeit und die Resonanz von Betrachter:innen auf deren Artikulation in Internet Memes
Parallel title (eng)
The articulation of loneliness in internet memes
Author
Sara Janisch
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Thema der normativ nicht erwünschten Einsamkeit in Internet Memes und die Resonanz von Betrachter:innen auf deren Artikulation. In den durchgeführten Fotobefragungen und den Analysen der Memes wird ersichtlich, dass die ausgewählten Internet Memes der Proband:innen entweder eine unerwünschte Einsamkeit oder das als positiv gesehene, bewusste Alleinsein beinhalten, was durch unterschiedlichste thematische Inhalte artikuliert wird. Durch die Analyse der Interviews wird außerdem deutlich, dass Nachvollziehbarkeit und enthaltener Humor als Auswahlgründe präsent sind. Die unterschiedlichen Inhalte werden von den Proband:innen so adaptiert, dass sie auf die eigene Lebenssituation und die eigenen Einsamkeitserfahrungen angewendet werden können, was wiederum dazu führt, dass die in den Memes enthaltenen Situationen für die Nutzer:innen nachvollziehbar werden.
Abstract (eng)
This master’s thesis deals with the topic of normatively undesirable loneliness in internet memes and the response of viewers to its articulation. The photo surveys and the analyzes of the memes make it clear that the Internet memes selected by the participants either contain unwanted loneliness or consciously being alone, which is seen as positive. Both are articulated by a wide variety of thematic content. The analysis of the interviews also makes it clear that comprehensibility and humor are present as reasons for selection. The different contents are adapted by the subjects in such a way that they can be applied to the viewers life situation and their own experiences of loneliness.
Keywords (deu)
EinsamkeitInternet Memesnormativ nicht erwünschte BefindlichkeitBildanalyse
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1873045
Number of pages
124